string_plex_white_1

Das Regal String Plex einmal anders

10. August 2016

Ein Designklassiker im Badezimmer

Der Drahtrahmen des Klassikers String von 1949 wurde bei String Plex durch transparentes Plexiglas ersetzt. Das verleiht dem Regal seinen leicht schwebenden Charakter. Als Nils Strinning im Jahre 1954 für sein Regal Plexiglas verwendet, handelt es sich damals noch um ein völlig neuartiges Material aus Deutschland, das von Hand geschnitten werden musste. Heutzutage werden die Seitenwände gelasert, sonst hat sich seit über 60 Jahren nichts geändert und die Form von String Plex bewährt.

[adrotate group=“3″]

Ein Hauch von Nichts

Die Regalböden werden durch die durchsichtigen Seitenwände aufgelockert und lassen diese an der Wand schwerelos erscheinen. Seitlich betrachtet entfaltet sich die optische Besonderheit: Die Gegenstände im Regal erhalten durch das transparente Plexiglas weiche Konturen. Wie String System lässt sich String Plex nach individuellen Wünschen mit Schränken und Ablagen zusammenstellen.

Das könnte Sie auch interessieren:
String – Das Regal der 1000 Möglichkeiten