Transparenter Einbruchschutz – unsichtbar aber wirkungsvoll Wer an einen Einbruch denkt, hat als erstes häufig den Schraubenzieher oder das Brecheisen…
Sicherheitsglas schützt Hab und Gut – zu jeder Jahreszeit
20. Juli 2018Einbrecher haben immer Saison
Einbrecher arbeiten schon lange nicht mehr nur saisonal, also zum Beispiel im Herbst oder im Winter im Schutze der Dunkelheit: „Schnell rein, schnell wieder raus, solange bestenfalls niemand im Haus ist: So lautet die Devise der heute sehr mobilen und zielgerichtet arbeitenden Einbrecherbanden“, erklärt der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF), Jochen Grönegräs. Einen guten Schutz vor ihren Taten bietet Sicherheitsglas.
Mehr Einbruchsversuche als früher
bleiben heutzutage im Versuchsstadium stecken. Das liegt keineswegs daran, dass Einbrecher weniger professionell zu Werke gingen: Die deutschen Eigenheimbesitzer rüsten schon seit Jahren wirksam auf und verhindern mit sicheren Fenstern und Türen Einbrüche. „Umso attraktiver werden allerdings Wohnungen und Häuser, die immer noch ohne nennenswerte Sicherheitseinrichtungen auskommen müssen. Dabei lässt sich bereits mit einem einfachen Sicherheitsglas in Kombination mit stabilen Rahmen, einbruchhemmenden Beschlägen und Sicherheitsschließblechen viel gegen das noch lange nachwirkende Eindringen in die Privatsphäre tun“, erklärt Grönegräs.
Sicherheitsglas als Alarmanlage
Als so genanntes Alarmglas kommt ESG, also Einscheibensicherheitsglas, zum Einsatz. „Zerbricht es, wird ein Alarm ausgelöst, der bestenfalls gleich die Polizei alarmiert“, erklärt der BF-Hauptgeschäftsführer. Bei VSG, also Verbundsicherheitsglas, spielt die langanhaltende Haltbarkeit die tragende Rolle: Hier sind zwei oder mehr Glasscheiben mit einer sehr haltbaren Folie miteinander verbunden. Dadurch wird das Glas – je nach Widerstandsklasse – extrem haltbar. „Dabei reichen die Klassifizierungen von P1A bis P8B, also von Durchwurf bis Durchbruch hemmend“, so Grönegräs und ergänzt: „Welche Klassifizierung im Einzelfall passend ist, wissen unter anderem die Berater kriminalpolizeilicher Beratungsstellen oder aber auch die Mitarbeiter von Unternehmen, die ESG und VSG für den Einbruchschutz herstellen.“ Weitere Informationen zum Thema Glas finden Sie hier.
Das könnte Sie auch interessieren:
Das alles kann Glas