Der Miele Dialoggarer Der "Dialoggarer" ist schneller und vielseitiger als jedes andere Kochgerät und erzielt beste Ergebnisse - "Der größte…
Der Miele Dialoggarer mit der neuen M Chef Technologie
28. September 2018Für alle, die gerne kochen und erstklassiges Essen schätzen, ein Must!
Der Miele Dialoggarer eröffnet bislang völlig ungeahnte Koch- und Genusserlebnisse. Zudem schafft dieser bedingt durch stark verkürzte Garzeiten mehr Freizeit. Gerade für Berufstätige, die täglich schnell ein gesundes Essen auf den Tisch bringen wollen, ist der Miele Dialoggarer ein verlässlicher Partner. Unterschiedlichste Zutaten eines kompletten Menüs kommen zusammen frisch aufs Blech und werden auf den Punkt gleichzeitig fertig – und dies bis zu 70% schneller als mit herkömmlichen Garverfahren. Der Miele Dialoggarer ist das erste Kochgerät, welches mit dem Lebensmittel in einen Dialog tritt. Gegart wird mittels elektromagnetischer Wellen, die für die Energieübertragung in das gesamte Lebensmittel sorgen. Dies geschieht allerdings immer in Kombination mit einer bekannten Betriebsart wie Heißluft, Ober- /Unterhitze eines klassischen Backofens.
Einzigartige Ergebnisse
Beim Dialoggarer von Miele kommt also erstmals eine Technologie zum Einsatz, die mittels elektromagnetischer Wellen auf intelligente Weise auf die Beschaffenheit von Lebensmitteln eingeht. So gelingt Fleisch gleichmäßiger und saftiger, Fisch und Gemüse behalten ihre feine Struktur und Teig geht deutlich besser auf – und dies bis zu 70 % schneller als mit herkömmlichen Garverfahren. So benötigt beispielsweise ein Brathuhn anstatt 70 Minuten maximal 30 Minuten. Am beeindruckendsten ist das Zubereiten von Pulled Pork. Dieses benötigt in einem Smoker oder einem anderen Kochgerät zwischen 8 und 10 Stunden. Der Dialoggarer schafft es in 140 Minuten. Der sonntägliche Marmorkuchen benötigt im Dialoggarer nur mehr 37 Minuten anstatt 50 oder 60 Minuten. Ein Sandkuchen benötigt auch nur 35 anstatt 70 Minuten. Zudem kommen sämtliche Kuchen noch fluffiger aus dem Dialoggarer als aus einem Backofen. Noch deutlicher wird die Zeitersparnis bei der Zubereitung eines kompletten Gerichts auf einem Blech zur selben Zeit. Man drapiere beispielsweise einen ganzen Saibling auf das Blech, und verteile Karfiolröschen gemeinsam mit Kartoffelspalten mit Olivenöl vermischt rund um den Fisch. Nach 33 Minuten ist alles perfekt auf den Punkt gegart.
Unterschiedlichste Zutaten gelingen gemeinsam auf den Punkt
Ebenso schnell gelingt beispielsweise ein Kalbsfilet im Speckmantel, mit Cherrytomaten, Zucchini und Pilzen, die gemeinsam roh auf ein Backblech gelegt werden und nach 32 Minuten perfekt aus dem Dialoggarer genommen werden können alles automatisch, ohne Unterbrechung oder Nachlegen von Zutaten. Um in einem herkömmlichen Backofen das qualitativ selbe Ergebnis zu erreichen, würde dieser Vorgang bei Niedertemperaturgaren mindestens 60 Minuten benötigen, um auf den Punkt gegart zu sein. Allerdings würde die Qualität von Pilzen, Tomaten und Zucchini bei dieser langen Garzeit leiden.
„Gourmet Assistent“ und „Gourmet Profi“ unterstützen die Kreativität
Die Handhabung wird durch Automatikprogramme erleichtert, ohne dass dadurch die eigene Kreativität dadurch in den Hintergrund zu drängen. Für ein individuelles Vorgehen stehen der Köchin oder dem Koch zwei Optionen zur Verfügung: Der „Gourmet Profi“ ist für Anwender gedacht, die bereits über eine gewisse Erfahrung verfügen und auch gerne selbst experimentieren. Denn hier sind sämtliche Parameter wie die Betriebsart, Gourmet Units, Intensität und Garzeit ausschließlich manuell zu wählen. Der „Gourmet Assistent“ unterstützt die Anwender – indem er abhängig von Art und Menge der Lebensmittel die passenden Einstellungen für ein exzellentes Ergebnis unterbreitet.
Zwei Antennen im Inneren des Dialoggarers senden nicht nur die Wellen, sondern messen auch, was zurückkommt. Dadurch errechnet das Gerät, wie viel Energie das Lebensmittel aufgenommen hat, indem es die Differenz bildet aus investierter und retournierter Energie. Die Messung findet alle paar Millisekunden statt. Weil Miele nicht mit einer bestimmten Frequenz, sondern einem Spektrum arbeitet, können unterschiedliche Lebensmittel gleichzeitig gegart werden. Der Dialoggarer ist damit die innovativstes Kochtechnologie auf dem Markt.
Das könnte Sie auch interessieren:
Miele enthüllt eine “revolutionär neue Kochtechnologie