verstellbare Elemente machen das Leben komfortabler Mit ihrem zukunftsträchtigen Küchenkonzept berücksichtigt tielsa alle Bereiche des täglichen Lebens. Nicht nur Funktionalität…

Attraktiver & cleverer Lüftungskomfort in der Küche
19. März 2022Kochgeruch ade!
Dicke Luft und unangenehme Essensgerüche, die sich während des Kochens und Bratens überall verteilen, müssen nicht sein. „Dagegen helfen effiziente Abluft- und Umluft-Lüftungssysteme: Von der smarten, blickfangenden Design-Attraktion über einer Kochinsel bis zu dezenten oder fast völlig unsichtbar integrierten Lösungen für Lifestyle-(Wohn)Küchen“, so Volker Irle, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.
Forelle blau. Ein sehr würziger Eintopf oder Auflauf. Überbackene Zwiebelsuppe. Scharf angebratenes Fleisch. Käsefondue. Pizza Quattro Formaggi. So köstlich das fertige Gericht auch schmeckt, während des Kochens, Bratens, Backens oder Grillens und insbesondere danach soll die Luft in der (Wohn)Küche wieder geruchsfrei und angenehm frisch sein. Das schaffen Dunstabzüge mit leisen, sparsamen, leistungsstarken und langlebigen Motoren plus einer sehr effizienten Filtertechnik, sodass die umgebenden Möbel vor Fett-/Ölpartikeln und Dampfschwaden geschützt sind und unangenehme Gerüche aus der Luft entfernt werden. Beispielsweise auch mithilfe optionaler Umluft-Hochleistungsfilter mit ihrer sehr hohen Geruchsreduzierung. Sie halten übrigens auch luftgetragene Pollen zurück und deaktivieren Allergene im Filter, was für alle Allergiker eine besondere Erleichterung ist. Oder wartungsfreie, selbst-reinigende Umluftfiltersysteme, die sich z. B. auf der Basis eines thermokatalytischen Verfahrens regenerieren und so für gute Luft sorgen.

„Die zunehmende Urbanisierung und damit verbundene Verdichtung in Ballungsräumen führt dazu, dass Wohnräume in Zukunft kleiner ausfallen“, konstatiert Volker Irle. Hier sind platzsparende, funktionale Lösungen gefragt, beispielsweise dezente bis nahezu unsichtbar integrierte Lüftungskonzepte: z. B. vollintegrierte Dunstabzugshauben, die flächenbündig in einen Oberschrank über dem Kochfeld eingebaut werden. Bei geschlossener Möbelfront (mit Schranktür oder praktischem Klappensystem) sind sie nicht zu sehen – sozusagen undercover. Erst bei Inbetriebnahme werden sie sichtbar und zeigen dann, was so alles in ihnen steckt. Zum Kochen, Braten & Dünsten wird einfach ihr eleganter Glas-schirm mit integrierter TouchControl-Bedienung ausgeklappt und schon sind Lüftung und Beleuchtung aktiviert. Beim Zuklappen schalten sich die vollintegrierten Dunstabzugshauben dann wieder aus. Diese neuen Einbaumodelle können sich in Höhe, Tiefe und Materialstärke flexibel den jeweiligen Abmessungen der Küchenmöbel anpassen. Und der Oberschrank lässt sich trotz flächenbündigem Einbau sogar noch nutzen, da rechts und links vom Kamin Stauraum in Form von Ablagen zur Verfügung steht.
Einen sehr dezenten und effizienten Lüftungskomfort bieten auch Koch-felder mit integriertem Dunstabzug, die in verschiedenen Breiten erhältlich sind, je nachdem wie viel Platz zur Verfügung steht. Das muss nicht viel sein (ab 60 cm), denn diese 2in1-Lösungen lassen sich auch in kleinen Küchen realisieren. Mit so einem Downdraftsystem erwirbt man gleich zwei leistungsstarke Performer in einem Einbaugerät: ein leicht und intuitiv zu bedienendes Induktionskochfeld mit einem Abzug, der die Schwaden und Gerüche direkt am Ort des Entstehens nach unten absaugt. In offenen Wohnküchen sind solche Planungen ebenfalls sehr beliebt, da Kochfeld und Abzug eine kompakte Einheit bilden, die sich überall einplanen lässt.
Die AMK ist der Fach- und Dienstleistungsverband der gesamten Küchenbranche. Sie engagiert sich auf den Gebieten Technik & Normung, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, Internationalisierung sowie Messewesen. Der AMK gehören mehr als 140 Mitgliedsunternehmen an, alle sind namhafte Hersteller von Küchenmöbeln, Elektro-/Einbaugeräten, Spülen, Zubehör sowie Zulieferer, Handelskooperationen und Dienstleistungsunternehmen. Sie ist Schirmherrin für den „Tag der Küche“, der jährlich mit Live-Events in zahlreichen Küchenausstellungen im deutschsprachigen Raum lockt. Der bundesweite Aktionstag findet am 12. November 2022 mit mehr als 2000 mitwirkenden Küchenfachgeschäften, Küchenstudios und bei Möbelhändlern mit Küchenfachabteilungen statt. Weitere Informationen im Internet unter www.amk.de und www.tag-der-kueche.de.
Das könnte Sie auch interessieren:
Attraktive Vorrats- und Ordnungswunder für die Küche