Gelungener Materialmix bei Designmöbeln aus der Natur
Ein Mix aus unterschiedlichen Materialien findet sich überall in der Möbelindustrie wieder. Besonders clevere Kombinationen gelingen bei massiven Möbeln mit dem natürlichen Werkstoff Holz. „Die Materialien werden so kombiniert, dass ihre jeweiligen Vorzüge optimal zum Tragen kommen. Den Schwerpunkt bildet dabei der seit Jahrtausenden bewährte Werkstoff aus dem Wald“, erklärt Andreas Ruf, Geschäftsführer der Initiative Pro Massiv-holz (IPM). Die Entwicklung vom bewährten Rohstoff über einen innovativen Materialmix bin hin zu modernen Designmöbeln zeigt das IPM-Mitgliedsunternehmen Wimmer Wohnkollektionen aus dem Niederbayerischen Waldkirchen.
Sie ist ungebrochen hoch: Die Nachfrage nach organischen Formen und möglichst natürlich anmutenden Möbeloberflächen mit Ästen, Verwachsungen und weiteren holztypischen Strukturmerkmalen. Ganz anders zeigen sich dagegen Metalloberflächen. „Bei Metallen entsteht im Herstellungsprozess eine durchgehend homogene Struktur, die einen absoluten Kontrast zu Massivholz darstellt. Diesen optischen Kontrast aus zwei Werkstoffen, die beide sehr robust und widerstandsfähig sind, wollen wir attraktiv in Szene setzen“, erklärt Gerhard Wimmer, Geschäftsführer von Wimmer Wohnkollektionen.
Gelungen ist diese Symbiose aus natürlich gewachsenem Massivholz und starkem Metall bei der Kollektion „Linja“. Obwohl beide Materialien massiv sind, wirken die Möbel elegant und ganz so, als würden sie schweben. „Im Zentrum unserer Überlegungen für Linia standen ein durchdachtes Design, eine präzise Verarbeitung so-wie hochwertige Materialien. Herausgekommen ist eine Kollektion, die ein harmonisches Gesamtbild in der Wohnung erzeugt, aber auch durch ihre Einzelkomponenten Eindruck macht“, so Wimmer. Die Kollektion umfasst Esstische, Stühle, Bänke und Beimöbel für eine individuelle Einrichtung des Essbereichs. Denn von Natur aus ist jeder Baum ein Unikat, und ebenso einzigartig ist auch jedes Möbelstück aus Massivholz.

Obwohl die verwendeten Materialien massiv sind, wirken die Möbel, als würden sie schweben. © IPM/Wimmer Wohnkollektionen
Das könnte Sie auch interessieren:
Massivholzmöbel sind echte Unikate