Attraktive modulare Küchenplanungen

10. April 2021

Variabilität und Individualität

„Sehr attraktive Lifestyle-Wohnküchen entstehen, wenn Küchenspezialistinnen und -spezialisten neben Materialien, Formen, Designs und Farbstellungen mit unterschiedlichen Rastermaßen in der Höhe und Breite und modularen Konzeptideen gekonnt spielen. Dann entstehen faszinierende, sehr individuelle und fantasievolle Wohlfühlküchen“, sagt Volker Irle, Geschäftsführer der AMK – Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V.


Alles im 60-cm-Raster und an einer Wand entlang, so wurden die einstmals reinen Funktionsküchen geplant, vergleichbar mit einem industriellen Arbeitsplatz, der seinen Zweck effizient erfüllt. Wie faszinierend wirken dagegen die heute individuell geplanten, offenen Wohnküchen. Sie haben sich in verschiedene Erlebnis- und Wohnbereiche ‚aufgelöst‘ – in Möbelelemente und Zonen, die optisch und funktional äußerst geschickt miteinander kombiniert und fantasievoll verzahnt werden. „Man hat das Gefühl, sich vielmehr durch eine Lifestyle-Wohnlandschaft mit attraktiven Solitärmöbeln zu bewegen als in einer Küche zu stehen“, so Volker Irle. Auch wenn es sich nach wie vor um die traditionellen Zonen bzw. Arbeitsbereiche Kochen, Spülen, Kühlen und Bevorraten handelt, bei diesen architektonisch anspruchsvollen, individuell gestalteten Küchen wirkt alles aufregend und einzigartig. Und wenn sie auch in jedem Detail hoch funktional, komfortabel und top ergonomisch gestylt sind, so steht in diesen offenen Koch- und Genuss-Oasen immer Wohlfühlen im Mitttelpunkt.
Foto 12 AMK-PR 007-032021 Attraktive modulare Kuechenplanungen
Modular konzipierte Lifestyle-Küchen, das können Wohnlandschaften mit Möbelelementen auf Sockeln, Stützen, Füßen oder Metallkufen sein, kombiniert mit wandhängenden Schrank-Ensembles und Regalwänden, Hochschränken, Lowboards, Thekenelementen und Sitzecken. Beispielsweise schräg gestellt, über Eck arrangiert, einander gegenüber, an einer Wand oder frei im Raum platziert. Gerade diese unkonventionelle und offene Gestaltung macht den besonderen Charme modularer Küchenplanungen aus. Moderne Stadtnomaden werden zudem an ihrer Umzugsfreundlichkeit Gefallen finden, da sich die Möbelelemente auch in neue Grundrisse integrieren und dort arrangieren lassen. Hausgeräte und Zubehör werden, wo gewünscht, sichtbar eingebaut oder komplett verborgen wie beispielsweise in eleganten Hochschankmodulen mit Ein-schub- oder Schiebetüren.
Foto 11 AMK-PR 007-032021 Attraktive modulare Kuechenplanungen
In Premium-Küchen gleichen die Küchen-Module exklusiven Masterpieces – ausgesuchten Designobjekten, an denen sich das Auge täglich neu erfreut. Das setzt keine übergroßen Räume voraus, sondern raffinierte Planungen mit einem hohen ästhetischen Anspruch und Erlebnischarakter.
Bild
Attraktive modulare Küchenplanungen gibt es in vielen Stilrichtungen –klassisch, modern, heavy oder filigran. Sehr gut machen sich die einzelnen Küchenmodule in Kombination mit illuminierten Vitrinenschränken und Regalsystemen. Das sorgt für eine sehr wohnliche und gemütliche Atmosphäre und bringt zudem einen Hauch von Eleganz, Luxus, Exklusivität und Lifestyle in jeden Wohnraum. Ganz gleich, ob es sich dabei um eine modern-urbane oder traditionell-nostalgische Landhausküche, eine Loftküche im Rough Industrial Style, eine kleine Pantry- und Tiny Kitchen oder eine Modulküche handelt, die in einem Apartment als Raumteiler fungiert. Interessant ist auch ein Mix verschiedener Stilarten. Dann kombinieren die Planungsspezialisten sehr unterschiedliche Möbelprogramme, die zu außergewöhnlichen Eyecatchern werden.
Foto 9 AMK-PR 007-032021 Attraktive modulare Kuechenplanungen
Eine Vielzahl natürlicher oder sehr naturnaher Oberflächen sowie die neuen Dusty Colours – dunkle, matte, gedämpfte Farbstellungen – tun ein Übriges dazu, dass man sich in diesen offenen, stylishen Küchenlandschaften rundherum wohl und geborgen fühlt. „Die vergangenen Monate zeigen“, so AMK-Geschäftsführer Volker Irle, „dass der Fokus auf ein schönes Zuhause, indem man sich sicher und geschützt fühlt, enorm an Bedeutung gewinnt. Ebenso die Freude an einer nachhaltigen, gesunden Ernährung und der Trend wieder selbst zu kochen. Diese Entwicklungen sowie die neue, längere Verweildauer zu Hause haben den ohnehin schon sehr hohen Stellenwert der offenen Wohnküche in Deutschland nochmals deutlich erhöht. Individuell und auf Wunsch modular geplant, so entstehen individuelle Traumküchen mit einem sehr persönlichen Touch, in denen ihre Besitzerinnen und Besitzer Freude und Erholung auch in diesen sehr herausfordernden Zeiten finden.“
Foto 5 AMK-PR 007-032021 Attraktive modulare Kuechenplanungen
Die AMK ist der Fach- und Dienstleistungsverband der gesamten Küchenbranche. Sie engagiert sich auf den Gebieten Technik & Normung, Marketing & Öffentlichkeitsarbeit, Internationalisierung sowie Messewesen. Der AMK gehören mehr als 140 Mitgliedsunternehmen an, alle sind namhafte Hersteller von Küchenmöbeln, Elektro-/Einbaugeräten, Spülen, Zubehör sowie Zulieferer, Handelskooperationen und Dienstleistungsunternehmen. Sie ist Schirmherrin für den „Tag der Küche“, der jährlich mit Live-Events in zahlreiche Küchenausstellungen im deutschsprachigen Raum lockt. Nächster Termin: 25. September 2021. Weitere Informationen im Internet unter www.amk.de und www.tag-der-kueche.de. (AMK)

Das könnte Sie auch interessieren:
Eyecatcher in der Küche
Foto 3 AMK-PR 007-032021 Attraktive modulare Kuechenplanungen