Furnier ist nicht nur die Oberfläche für viele Möbel, auch im Yachtbau, Innenausbau für Büros, Objekte, ja sogar für Konzertsäle…
![2: Polsterer-Azubis überprüfen eine fertiggestellte Couch. © HDH](https://www.wohnendaily.at/wp-content/uploads/2020/02/PM-HDH-2020-Ausbildungsmoeglichkeiten-in-der-Holzindustrie-2.jpg)
Mit Holz gegen den Klimawandel:
28. Februar 2020Statt nur freitags, jeden Tag fürs Klima kämpfen!
Seit über einem Jahr gehen junge Menschen Woche für Woche auf die Straße, um bei Fridays-for-Future für mehr Klimaschutz zu demonstrieren. Wer sich mit so viel Engagement für die Umwelt einsetzt, möchte auch in einem nachhaltigen Umfeld arbeiten. „Mit einer Ausbildung in der Holzindustrie kann man jeden Tag etwas für das Klima tun“, so Dr. Denny Ohnesorge, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Holzindustrie (HDH).
Infolge der Freisetzung von immer mehr Kohlendioxid erwärmt sich seit Jahren das Klima. Bäume wirken diesem Prozess entgegen, indem sie beim Wachsen CO2 aus der Luft aufnehmen und den Kohlenstoff im Holz einlagern. Bei der Verwendung von Holz für die Produktion beispielsweise von Holzhäusern, Möbeln und Holzpackmitteln bleibt der Kohlenstoff in dem Naturmaterial gespeichert. Dabei liegt die jährliche Speicherleistung von neuen Holzprodukten bei etwa drei Millionen Tonnen CO2. Zudem werden durch die Holzverwendung energieintensivere Materialien und fossile Energieträger ersetzt. Diese Substitution führt zu einem noch größeren Einsparpotential von bis zu 69 Millionen Tonnen Kohlendioxid jedes Jahr. In Summe leisten Waldbewirtschaftung und Holzverwendung mit einer jährlichen CO2-Einsparung von 122 Millionen Tonnen – das sind 14 Prozent der Treibhausgasemissionen Deutschlands – einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
![© HDH](https://www.wohnendaily.at/wp-content-wohnendaily/uploads/2020/02/PM-HDH-2020-Ausbildungsmoeglichkeiten-in-der-Holzindustrie-1-1.jpg)
Wer sich über die Ausbildungsberufe informieren möchte, schaut am besten die Videos auf YouTube unter www.youtube.com/user/BerufemitProfil. Interessenten für einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz in der Holzindustrie finden aktuelle Ausschreibungen unter www.berufe-mit-profil.de/ausbildungsboerse. Das Angebot reicht vom Anlagen- und Maschinenführer über den Holzmechaniker, Parkettleger, Polsterer, Tischler und Schreiner bis hin zum Zimmerer. Insgesamt werden mehr als 85 verschiedene Ausbildungsberufe von mehr als 250 Unternehmen in ganz Deutschland angeboten. Regelmäßig werden zudem aktuelle Ausbildungsplatzangebote und interessante Beiträge rund um das Thema Ausbildung im Facebook-Kanal der HDH-Ausbildungskampagne veröffentlicht unter www.facebook.com/BerufeMitProfil.
![Auszubildende zum Holzmechaniker der Fachrichtung „Montieren von Innenausbauten und Bauelementen“ beim Einbau einer Schublade in eine Büro-Schrankwand. © HDH](https://www.wohnendaily.at/wp-content-wohnendaily/uploads/2020/02/PM-HDH-2020-Ausbildungsmoeglichkeiten-in-der-Holzindustrie-3.jpg)