Mario Zaderer, Alfred Weiß, Gerhard Schösswender, Karl Brunner, Alfred Reindl (v.l.n.r) © Schösswender

Wachablöse bei Schösswender Möbel

11. November 2019

Eine Galionsfigur verabschiedet sich in den wohlverdienten Teilruhestand.

Alfred Reindl ist nicht nur Geschäftsführer, sondern auch Leitfigur der Firma Schösswender Möbel. Als er vor über 25 Jahren das Ruder übernommen hat, führte er das Unternehmen durch Stürme und Flauten und hinein in den Erfolg. Der heutige Geschäftserfolg war somit kein Selbstläufer, sondern Ergebnis von strategisch wichtigen Entscheidungen, innovativen Ideen und konsequenter Aufbauarbeit wichtiger Mitarbeiter an Schlüsselpositionen, angefangen in der Produktion über den Vertrieb bis hin in die Geschäftsleitungsebene. Alfred Reindl folgte dabei unbeirrt seinem Credo „das wichtigste Kapital einer Firma sind deren Mitarbeiter“.

Die Entscheidung, persönlich kürzertreten zu wollen und mehr Zeit für die Familie zu haben, war der ausschlaggebende Faktor für diesen Schritt. Wohl überlegt kam dieser Schritt Reindls nicht aus dem Nichts. Seit 2017 laufen die Vorbereitungen in gemeinsamer Absprache mit dem Firmeninhaber Herrn Schösswender für die Wachablöse mit Ende 2019. Im Zentrum stand dabei immer ein Wort – „Kontinuität“. Von Anfang an war klar, dass der Nachfolger aus den eigenen Reihen kommen soll. Es sollte jemand sein, der die Mitarbeiter, die Firma, die Strukturen, also quasi die Seele der Firma kennt und Teil der Erfolgsgeschichte war, ist und bleiben wird.


Mit Alfred Weiß tritt ein Mann der ersten Stunde bei Schösswender in die Fußstapfen von Alfred Reindl. Die beiden Herren kennen sich und arbeiten seit über 30 Jahren zusammen und werden das auch noch in Zukunft fortführen. Denn Alfred Reindl wird Schösswender Möbel als Berater mit den Schwerpunkten Einkauf der Handelsware und Lieferantenentwicklung und –pflege erhalten bleiben.

„Schösswender Möbel hat einen sehr aufregenden, spannenden und vor allem erfolgreichen Weg hinter sich. Diesen gestaltet maßgeblich Alfred Reindl in seiner Funktion als Geschäftsführer. Nun ist es an uns, diesen Weg weiterzugehen, bewährte Stärken auszubauen, neue Ideen zu entwickeln und neue Märkte zu erschließen. Die Möbelbranche ist im stetigen Wandel, und keiner konnte diese so vorausschauend lesen wie Alfred Reindl. Wir alle gemeinsam treten in große Fußstapfen“, so der designierte Geschäftsführer Alfred Weiß.

Bei der Betriebsversammlung am 24.10.2019 wurden in drei emotional fesselnden Reden durch Alfred Reindl, Gerhard Schösswender und Alfred Weiß vor der gesamten Belegschaft die Neuheiten bekannt gemacht. Durch die neue Struktur ergeben sich auch noch weitere personelle Veränderungen. Karl Brunner, Betriebsleiter der Schösswender Möbel Produktion, erhält ab 01.01.2020 die Prokura verliehen. Dies stärkt nicht nur die Möbelproduktion in Franking, sondern sorgt auch dafür, dass diese kontinuierlich und gesund weiterwachsen kann. Weiters wird Karl Brunner die beiden Satellitenfirmen in Rumänien und Tschechien betreuen bzw. auf neue Beine stellen.

Nachfolger von Alfred Weiß als Vertriebsleiter wird Mario Zaderer. Der sympathische Tiroler ist seit Jahrzehnten für die Firma Schösswender als Gebiets- bzw. Verkaufsleiter tätig, kennt die Branche aus dem Effeff und ist mit allen wichtigen Playern, egal ob groß oder klein, gut vernetzt. Neben seinen neuen Aufgaben in der Firmenzentrale im oberösterreichischen Franking wird er auch weiterhin seine Stärken im Außendienst ausspielen und zusätzlich als Sprachrohr bzw. Schnittstelle zwischen den einzelnen Abteilungen fungieren.

Modell Caracas © Schösswender
Modell Caracas © Schösswender