Wie kaum ein anderes Land blickt Österreich auf eine bewährte Handwerks- und Möbeltradition zurück. Das neue „Austria Gütezeichen Möbel“ spiegelt…
Talentschmiede Österreich
24. Mai 2019Smarte Designmöbel erfüllen moderne Bedürfnisse
Der Rhythmus der heutigen Zeit schlägt schneller. Während Neuheiten wie das Handy oder das Internet früher langanhaltende Begeisterung auslösten, erleben wir heute ständig neue Innovationen – und gewöhnen uns schneller an sie. Kleine funktionale Helferlein erleichtern uns den Alltag und sind oftmals nicht mehr wegzudenken. Ob Smartwatch oder programmierbare Kaffeemaschine, kaum ein Produkt kommt ohne innovative Kniffe aus. Neben den direkt sichtbaren Funktionen gibt es auch diejenigen, die auf den ersten Blick nicht zu sehen sind, aber tägliche Abläufe entscheidend beeinflussen. Das gilt vor allem für Möbel. Längst sind die starren Einrichtungsobjekte dazu übergegangen, sich an jede Situation und an jede Räumlichkeit anzupassen – je nachdem, was die Bewohner gerade benötigen. „In unserer schnelllebigen Zeit verändern sich Strukturen und Lebenssituationen rasch, da muss auch das Zuhause flexibel sein“, erklärt Dr. Georg Emprechtinger, Vorsitzender der Österreichischen Möbelindustrie.
Versteckte Funktionen erleichtern den Alltag
Heute ein romantisches Rendezvous, morgen eine Dinnerparty mit Freunden. Ein abwechslungsreicher Alltag fordert oft schnelle und unkomplizierte Handlungen. Da ist es von Vorteil, wenn der Familienesstisch mit nur wenigen Handgriffen in eine lange Tafel für viele Freunde verwandelt werden kann. Was früher umständlich war und Abstriche im Design bedeutete, geht heute ruckzuck und ist gut verborgen. Mit durchdachter Technologie und hoher handwerklicher Qualität schaffen es die Experten der Österreichischen Möbelindustrie, moderne Tische im schlanken Design zu kreieren, die einen Meter zusätzliche Länge in sich verstecken.
Wenn das Wohnzimmer zur Wohlfühloase wird
Auch in Sachen Komfort wissen die angesagten Möbelhersteller aus Österreich genau, worauf es ankommt. Ein offener Wohnraum, minimalistisch eingerichtet, und ein stylisches Sofa als Mittelpunkt. Von außen ein echter Hingucker: gradliniges Design, edle Materialien und hochwertige Qualität. Doch auch die inneren Werte sind außergewöhnlich. Polstermöbelhersteller setzen voll auf Komfort. Relaxfunktionen wie (elektrisch) ausfahrbare Sitz- und Liegeflächen für kuschelige Stunden, verstellbare Kopfstützen, integrierte Tischplatten und Powerstation erhöhen den Wohlfühlfaktor. Alles vereint in einem Sofa – und alles im Einklang mit einer formschönen Gestaltung.
Ungestört genießen
Die Kinder spielen, Besuch kommt vorbei, man trinkt zusammen ein Glas Wein oder kocht gemeinsam – wo Menschen zusammenkommen, wird gelebt. Und wo gelebt wird, entsteht ein buntes Durcheinander. Um die Quality Time mit Freunden und Familie ungestört genießen zu können, sind moderne Schranksysteme mit intelligentem Innenleben besonders hilfreich. Sie sorgen für Ordnung und fließende Abläufe ohne umständliches Suchen. Neben gut sortierten Kleiderschränken beweisen vor allem die Küchenschränke Raffinesse. Tippen, drücken, rollen, ausfahren – in der Genusszone gibt es eine Vielzahl praktischer Kniffe, die das Vergnügen am Kochen in den Vordergrund stellen. Alles hat seinen Platz und ist zur Hand, wenn man es benötigt – und gleich wieder verschwunden, um nicht im Weg zu sein. Auch smart steuerbare Lichtsysteme werden in die Schränke integriert. Sie sorgen einerseits für optimales Arbeitslicht und andererseits für eine besondere Wohlfühlatmosphäre.
Erholsame Nächte garantiert
Auch wenn die Nacht einbricht, muss der wohnbewusste Mensch Komfort und Technologie nicht
missen. Ergonomische Schlafsysteme unterstützen den Körper dort, wo es am Wichtigsten ist. Um
einen erholsamen Schlaf zu garantieren, währenddessen sich der Körper regenerieren kann, ist die
passende Kombination aus Lattenrost, Matratze und Auflage entscheidend. Punktgenaue, individuelle Einstellmöglichkeiten – zum Teil einfach auf Knopfdruck – unterstützen und entlasten an den richtigen Stellen und sorgen so für einen hohen Schlafkomfort. Gleichzeitig sind die filigranen Holzgestelle und luxuriösen Boxspringmodelle ein optisches Highlight im persönlichen Refugium. Ob Stoff, Leder oder Holz – in jedem Stück spiegelt sich das feine Gespür für exklusiven Stil und die komplexe Handwerkskunst der Österreicher wider.
Das könnte Sie auch interessieren:
Wohnen 4.0 – grün, mobil, urban, barrierefrei und individuell