Die Anforderungen an den Arbeitsplatz zu Hause ändern sich Die Steuerklärung ist fällig, eine Überweisung via Online-Banking muss gemacht werden.…
Wie man heute wohnt:
23. Juli 2018Die wilde Oberflächenstruktur von Massivholz
Schaut man sich in den Wohnzimmern um, finden sich vielerorts Massivholzmöbel mit Unikatcharakter. Natürliche, wilde Oberflächen, gerne auch mit spürbaren Strukturen, liegen im Trend. Gerade die Eiche wird bei der Inneneinrichtung sowie dem Innenausbau stark nachgefragt. „Die optischen wie haptischen Merkmale machen das Massivholzmöbel einzigartig und lebendig zugleich. Dementsprechend haben auch unsere Mitgliedsunternehmen der Initiative Pro Massivholz (IPM) ihr Angebot fokussiert und bringen immer wieder neue Innovationen mit lebendiger Oberflächenstruktur auf den Markt“, weiß Andreas Ruf, Geschäftsführer der IPM.
Massivholz nicht alleine
Auch Kombinationen mit Metall, Glas oder Leder finden sich an den natürlichen Möbeln für die Küche, das Wohn- und Schlafzimmer sowie das Vorzimmer wieder. Damit lösen die Massivholzmöbel in gewisser Weise den vorherigen Trend ab. „Anfang der 2000er Jahre waren noch geradlinige Möbel mit Hochglanzoptik en Vogue. Heute dominieren schwarze Astlöcher, Farbkerne mit Rissen oder Stirnholzflächen mit Jahrringen das Bild“, weiß Ruf. Diese besondere Struktur finde sich bei Eichenholzmöbeln vermehrt wieder. „Die Individualität wird für den Verbraucher immer wichtiger und man möchte etwas ganz Exklusives für sein Heim“, so Ruf.
Holz ist ein Unikat
Wuchsbedingungen wie Klima und Bodenbeschaffenheit haben unter anderem Einfluss auf den Baum. „Daher gleicht keine Massivholzlamelle der anderen und jede ist ein natürliches Unikat“, erklärt Ruf. Gerade die Stirnholzflächen verraten so einiges über die Wachstumsbedingungen der Bäume. „Die einzelnen Jahresringe offenbaren nicht nur das Alter des Baumes, sondern auch die Wetterbedingungen, die in den Jahren seines Wachstums geherrscht haben. Je breiter ein Jahrring ist, desto sonniger und nährstoffreicher war das jeweilige Jahr. Mit einem Massivholzmöbel holt man sich ein echtes Stück Natur ins Haus und hat dabei auch noch etwas ganz Individuelles im Vor-, Wohn- oder Schlafzimmer stehen“, schließt Ruf. Mehr Informationen über Massivholzmöbel gibt es unter www.pro-massivholz.de.
Das könnte Sie auch interessieren:
Jedes Massivholzmöbel hat sein einzigartiges Aussehen