250 Jahre altes abgelagertes Eichenholz im Wohnmobil © VARIOmobil Fahrzeugbau GmbH

Furnier macht mobil

11. Juli 2018

Echtholzfurnier verleiht Luxuswohnmobilen eine charmante Wohlfühlatmosphäre

Wohnmobile erfreuen sich einer stetig steigenden Beliebtheit. Kein Wunder: Schließlich sind sie der Inbegriff von grenzenloser Freiheit und Abenteuer. Auf der Straße sind moderne Reisemobile äußerst imposante Erscheinungen. Aber auch im Inneren wissen sie zu überzeugen – dank erlesener Holzfurniere. „Erstklassig verarbeitete Möbelfronten mit exklusiven Furnieren verleihen dem Reisemobil-Innenraum eine außer-gewöhnliche Eleganz und eine anmutige Wohlfühlatmosphäre“, so Frank Mix, Geschäftsführer der VARIOmobil Fahrzeugbau GmbH.

[adrotate group=“3″]

Ausstattung ganz nach Geschmack

Längst hat der Trend zur Individualisierung auch das Wohnmobil erfasst. Vorbei sind die Zeiten, als die Kunden sich mehrheitlich mit einem Reisemobil von der Stange begnügten. In Zeiten des „Cocoonings“ ist ein individuell gestalteter Innenraum en vogue. Möbel mit Echtholzfurnieren spielen dabei eine entscheidende Rolle, schließlich ist jedes Furnier ein Unikat. Zwei Holzarten sind aktuell besonders gefragt: „Furnier aus Nussbaum und Kirschbaum kontrastreich kombiniert mit satin-weißen Möbelfronten erfreuen sich bei unseren Kunden derzeit einer großen Beliebtheit“, so Mix.
Geismann

Alles ist möglich

Zudem gibt es sehr extravagante Kundenwünsche. So ließ ein Möbelhersteller sein 250 Jahre altes, abgelagertes Eichenholz aus dem Familiensitz exklusiv in sein Reisemobil einbauen. Dabei blieben die Oberflächen unbehandelt. Beim ersten Betreten seines Wohnmobils hatte der Kunde ein wahres Gänsehautfeeling. Darüber hinaus ließ sich der Oldtimer-Fan eine multifunktionale PKW-Garage in sein Luxuswohnmobil installieren, in der er sogar einen geländegängigen Oldtimer-Trecker mitnehmen kann. „Solche individuellen Funktionen ergänzen sich optimal mit einer originellen Optik. Gerade mit Furnier lässt sich der Innenbereich von Reisemobilen einzigartig und exklusiv in Szene setzen“, so die Geschäftsführerin der Initiative Furnier + Natur (IFN) Ursula Geismann. Mehr zum Thema Furnier finden sich außerdem unter www.furnier.de und unter www.FurnierGeschichten.de.

Das könnte Sie auch interessieren:
Furnier – das dünnste Massivholz der Welt von Schorn & Groh

Luxuswohnmobil mit multifunktionaler Garage © VARIOmobil Fahrzeugbau GmbH
Luxuswohnmobil mit multifunktionaler Garage © VARIOmobil Fahrzeugbau GmbH