Wohnzimmer Ameno aus Massivholz © Decker

Decker – Möbel, massiv, individuell

1. Juni 2018

Qualität aus massivem Holz

Die Möbelwerke A. Decker GmbH wurde 1915, damals als Korbmacherbetrieb, gegründet und hat sich seit sechs Jahrzehnten auf die Fertigung von individuellen Wohn-, Ess- und Kücheneinrichtungen aus Massivholz spezialisiert. Decker Massivholzmöbel stehen für „Made in Germany“ und werden mit höchster Sorgfalt und Präzision ausschließlich am Standort Deutschland – Borgentreich-Borgholz – gefertigt. Das Familienunternehmen wird heute in der dritten Generation, von Andreas Decker, geführt. Bereits in jungen Jahren wurde er von seinem Vater, Karl-Josef Decker, an das Unternehmen und seine nachhaltige Philosophie herangeführt. Schon damals galt die Devise der ökologischen Nachhaltigkeit, die auch heute noch großen Bestand hat. So engagiert sich auch Andreas Decker heute stark für Ökologie und Qualität und ist in verschiedenen Branchenverbänden, u. a. mit dem Schwerpunkt nachhaltiger Forstwirtschaft, aktiv.

Möbel aus zertifiziertem Material

Aus diesem Grund tragen alle Decker Massivholzmöbel das PEFC-Siegel und durchlaufen hohe Qualitätsprüfungen. Dabei zeigen die Möbel, dass sich Werkstoff, Nachhaltigkeitsanspruch, Design und Funktionalität nicht ausschließen müssen. Die Massivholzmöbel für den Wohn- und Esszimmerbereich sowie Küchenmöbel zeichnen sich durch eine klare Formensprache, höchste Materialqualität und intelligente Funktionen aus. Decker Massivholzmöbel folgen einem durchdachten Konzept – vom Anbau der Hölzer, der Verarbeitung bis hin zur Endfertigung. So erzählt jedes Möbelstück seine eigene Geschichte. Viele unterschiedliche Hölzer werden in der Produktion verwendet.

Warentypische Eigenschaften von Massivholzmöbeln

Auf schwankende Raumtemperaturen und Luftfeuchtigkeit – auch jahreszeitenbedingt – reagiert Holz. Es „arbeitet“. Spannungen im Holz sowie ein Verziehen des Holzes sind daher nicht immer auszuschließen. Das ideale Raumklima für den Wohnbereich liegt nach einer Empfehlung der Stiftung Warentest bei 45 – 55 % Luftfeuchtigkeit und 18 – 21° C Temperatur. Extreme Schwankungen können langfristig zu Materialveränderungen führen. Der Aufbau nach Montageanweisung durch autorisiertes Fachpersonal ist Voraussetzung für langjährigen Gebrauchsnutzen, die Sicherheit, Funktion und Lebensdauer des Produktes sowie Leistungsansprüche im Rahmen der Gewährleistungsbestimmungen. Individuell und kommissionsbezogen planbare Kastenmöbel sind Unikate, Abweichungen in Farbe und Fronten sind naturbedingt. Nachbestellungen sind nur bis zum Modellauslauf gewährleistet. Eine absolute Struktur- und Farbgleichheit zwischen Originallieferung, Ausstellungs- und Holzmuster kann bei Naturprodukten nicht garantiert werden. Echtholzbedingt zulässige Natur- und Wachstumsmerkmale sind nach den Güte- und Prüfbestimmungen, RAL-GZ 430, warentypisch und kein Produktsachmangel. Sonne und Licht verändern im Laufe der Zeit und je nach Standort der Produkte die Struktur und Farbe des Holzes. Stauwärme unter elektrischen Geräten kann zu einer Rissbildung im Holz führen. Verhindern können Sie dies durch Unterlegen von Abstandhaltern und/oder Glasplatten unter dem Gerät. Beachten Sie bitte dazu auch unser entsprechendes Zubehör. Sie möchten mehr über die Eigenschaften von Massivholzmöbeln erfahren? Unter www.massivholzakademie.de finden Sie weitere nützliche Informationen.


Das könnte Sie auch interessieren:
Wohlfühlwohnen mit Massivholzmöbeln

Küchenprogramm Vicenca aus Massiholz © Decker
Küchenprogramm Vicenca aus Massiholz © Decker