Aktion – Lack zum Kunststoffpreis Form und Funktion machen nicht alleine den Charme einer Küche aus. Material, Farbe und Anordnung…
ewe: Statements für gesellige Events am Herd
13. März 2018Gemeinsam Kochen macht mehr Spaß
Die Küche wird mehr und mehr zum Mittelpunkt der eigenen vier Wände, denn hier spielt sich das Leben ab. Gemeinschaftliches Kochen und das richtige Ambiente machen Appetit auf kulinarische Kreationen. Natürlich ist dabei die Ausstattung der Foodzone ein entscheidender Faktor: intelligente Stauraumlösungen, aber auch hochwertiges, einladendes Design verwandeln die Küche in eine Genussoase, die Gastgeber ebenso wie Freunde und Gäste begeistert. Ein Spezialist für Küchen-Events der besonderen Art ist ewe. Mit einem sicheren Gespür für Wohnlichkeit, exklusive Materialien und ausgeklügelte Funktionen steht der Profi aus Österreich für feine Gustostückerl mit dem gewissen Extra. Denn heutzutage gehört zu einem angenehmen Esserlebnis viel mehr als nur eine leckere Speise. Gemeinsames Dinieren wird mit viel Liebe zum Detail zelebriert und erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
Info(od)tainment mit Genussfaktor
Ein interessanter Informationsaustausch bei einem köstlichen Essen, Spaß an der großen Tafel und anregende Gespräche – das macht einen perfekten, geselligen Abend aus. Beim Kochen mit Freunden erfahren Kulinarik-Fans auch viele spannende News: über Kochtrends, schmackhafte Tricks, exotische Zutaten sowie ihre Herkunft und Herstellungsprozesse. Oder sie entdecken ganz neue, aufregende Zubereitungsarten. Nach dem Motto: Nicht nur den Magen füllen, sondern auch den Kopf, entwickelt sich die Küche zum genialen Ort für Info(od)tainment. Als Inspirations- und Informationsquelle kann man einen Koch oder Sommelier einladen, doch der Experte muss nicht immer gleich ein Profi sein. Quellen des Wissens lassen sich auch im eigenen sozialen Umfeld finden. Für einen kurzweiligen Talk in der Küche und gemeinsame Erlebnisse bietet ewe mit modernen, offenen Architekturen beste Voraussetzungen. Ob im XXL-Format für großzügige Räumlichkeiten oder in der Small-Ausführung für urbane Wohnsituationen – bei ewe trifft man sich am Küchentresen, am Esstisch oder auf einen Aperitif an der Insel.
Für Wohlfühl-Atmosphäre sorgen raffinierte Lichtspiele. Ob eine Steuerung mit der App „EasyLighting“ oder die kabellose Ladestation „QiCharger“ für mobile Endgeräte – hinter den formschönen Design-Fronten stecken ausgefeilte Technik-Highlights, beachtliche Ingenieursleistungen und kluge Extras, die für Gesprächsstoff sorgen.
Im Trend: Home-Restaurants und Supper-Clubs
Ob unvergessliche Abende mit einem Sommelier oder Sushi mit der ganzen Familie – gemeinsames Essen am heimischen Herd verbindet. Home-Restaurants – auch Supper-Clubs genannt – greifen diese Idee auf und bieten allen, die gern kochen eine Möglichkeit, ihre eigene Küche in ein Restaurant zu verwandeln. Sie bringen Bekannte, aber auch Fremde in privatem Ambiente an einen Tisch und zelebrieren Gaumenfreude auf höchstem Niveau. Auch hier erweisen sich die ewe-Küchen als optimale Begleiter. Wenn wunderschöne Fronten in weiß color auf elegantes Anthrazitgrau einer Arbeitsplatte aus Marmor-Dekor sowie dunkles Parsolglas treffen, wird es sinnlich rund um den Herd. Perfekt für ein kulinarisches Event. Und ebenso aufregend wie der Ursprung der Home-Restaurants. Denn sie kommen aus Kuba, wo sie schon seit langer Zeit zum täglichen Leben gehören. Inzwischen sind die appetitlichen Kochevents in der ganzen Welt beliebt und finden immer mehr Anhänger. Den Reiz dieses Konzepts macht der intime Rahmen aus, der es ermöglicht, neue Kontakte zu knüpfen und dabei auch noch großartiges Essen zu genießen.
Das könnte Sie auch interessieren:
ewe – Styling-Tipps für die kleine Küche