Schlafen wie auf Wolken Dieser Traum wird mit den modernen Boxspringbetten von Sedda ganz einfach Wirklichkeit. Die Kombination von mehreren…
Der Premium-Polstermöbelhersteller sedda gibt Tipps für den Sofakauf
1. Februar 2018Österreichische Innovationen für persönliche Lieblingsstücke
Mehr als nur ein Möbel: Polstergarnituren müssen heutzutage vielen Ansprüchen gerecht werden. Am Tage begeistern sie als formschöne Wohlfühloasen, am Abend verwandeln sie sich in gemütliche Lounge-Zonen und nach dem Sunset entpuppen sie sich als bequemes Gästebett – das perfekte Sofa steckt voller komfortabler Talente. Und zeigt sich wunderbar wandelbar. Erst repräsentativ, wenig später behaglich mit integrierten Relaxfunktionen und dabei immer in Top-Form. Seit 50 Jahren ein Experte auf diesem Gebiet ist der Premiumhersteller sedda aus Österreich. Der Polsterspezialist weiß worauf es beim Sofakauf ankommt und gibt wertvolle Tipps.
Design zum Entspannen
Damit ein Polstermöbel auch nach einigen Jahren noch gefällt, muss das Design zum eigenen Lifestyle und Geschmack passen. Schließlich ist das Sofa Herzstück des Wohnzimmers und somit absoluter Blickfang. Deshalb sollte es auf jeden Fall mit den anderen Einrichtungsgegenständen harmonieren und auch in der Größe optimal auf den Raum abgestimmt sein. Sedda bietet dafür eine umfangreiche Sortimentsvielfalt – von modernem Design über klassische Formen bis hin zum Landhausflair. Besonders beliebt ist z.B. die mediterrane Designcouch „Alexa“. Sie überzeugt nicht nur als stylisches Loungemöbel, sondern auch mit ihrem angenehm soften Sitzgefühl sowie einer bestechenden Technik. Nur ein Knopfdruck genügt und schon lassen sich Sitz- und Liegefläche für mehr Platz zum Entspannen ausfahren.
Komfort mit Wohlfühlgarantie
Neben der Optik spielen bei der Polsterwahl vor allem die inneren Werte eine wichtige Rolle. Wer sich für hochwertige Materialien entscheidet, kann sich auch auf eine lange Lebensdauer und konstanten Sitzkomfort freuen. Entscheidend für das persönliche Sitzgefühl sind in erster Linie Sitztiefe, -höhe und -polsterung. Deshalb macht es Sinn ein Polstermöbel vor dem Kauf auszuprobieren. Spezialisten, wie z.B. sedda verbinden Design mit Behaglichkeit und neuesten technischen Highlights zu besonderen Lieblingsstücken. Das gilt übrigens auch für Betten. So überzeugt das Boxspringbett „King“ mit seinem einzigartigen Schlafgefühl und ist zudem in verschiedenen Größen und Designs erhältlich. Der österreichische Spezialist steht international für ausgezeichneten Komfort und entwickelt aufwendige Polsterungstechniken für jeden Wunsch.
Relaxen auf höchstem Niveau
Wer auf seinem Polster nicht nur Sitzen, sondern auch relaxen möchte, sollte nämlich unbedingt auf die Funktionen achten. Sie verwandeln die Couch erst in eine kuschelige Lounge-Oase und punkten mit enormer Flexibilität. Bestes Beispiel: das sedda-Modell Ricardo. Dank der elektrischen Relaxfunktion lassen sich Lehne und Fußteil in jede gewünschte Position bringen. Die Sitzexperten aus Österreich entwickeln innovative Lösungen im eigenen Haus. So verwandelt sich z.B. ein Sofa mit der patentierten Funktion easy® in wenigen Sekunden zum vollwertigen Bett inklusive Stauraum, Matratzenschoner und beweglichem Kopfteil. Eine weitere Innovation mit Wellbeing-Garantie ist das Infrarot-Tiefenwärmesystem. Immer am Puls der Zeit liefert sedda eine Powerstation für Couchsurfer: Damit können Smartphone, Tablet oder Laptop direkt am Sofa aufgeladen werden.
Maßgeschneiderte Sitzfreude
Egal ob großzügiges Einfamilienhaus oder kleines Appartement – verschiedene Wohnsituationen verlangen nach individuellen Lösungen. Jeder will seinen verfügbaren Platz optimal ausnutzen. Wer ein Höchstmaß an Individualität wünscht, sollte sich deshalb nicht für Polstermöbel von der Stange entscheiden. Hochwertige Garnituren stimmen sich in Form, Optik und Funktion perfekt auf die hohen Ansprüche moderner Verbraucher und lassen sich zentimetergenau planen. Deshalb fertigt sedda jedes Sofa nach den Wünschen und Anforderungen seiner Kunden. Ob Stoff- oder Leder – verschiedene Farben, Strukturen und eine große Typenvielfalt bringen Freiraum in die Gestaltung der Polstermöbel und ermöglichen ganz persönliche Lösungen für jede Wohnsituation und alle Ansprüche.
Wohngesund und nachhaltig
Ein weiterer Aspekt beim Möbelkauf ist die Gesundheit. Gutes Raumklima ist wichtig für das Wohlbefinden und unterstützt die Lebensqualität in hohem Maße. Daher sollten vor allem Allergiker darauf achten, welche Produktionsmaterialien verwendet werden. Sedda setzt auf ökologische Fertigungskonzepte, ÖKOTEX-geprüfte Schaumstoff- und Möbelstoffqualität und bietet innovative Produktlösungen, die zu einem wohngesunden Zuhause beitragen. Um jeden Produktionsschritt vom Holzgestell bis zum fertigen Produkt kontrollieren zu können, verwendet der Premiumanbieter ausschließlich Massivhölzer aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
Das könnte Sie auch interessieren:
Sedda bringt neues Lebensgefühl für zu Hause