Variable Kombinationsmöglichkeiten Die Erfinder von Slide&Hide® haben in ihrem Neff-Entwicklungslabor gänzlich neue Funktionen geschaffen. Die seit langem erfolgreichen Neff-Features wurden…
Sonne á la carte – die neuen Raffstore-Trends
12. Juni 2017Elegant temperiert mit flexiblen Raffstore-Lamellen
Nach einem harten Winter kann man nun endlich Sonne pur genießen. Im eigenen Heim sollte sie aber nicht ungebremst eindringen – hier bietet ein moderner Raffstore Abhilfe. Dieser kann dem Sonnenstand angepasst werden und bieten sicheren Schutz. Die Lamellen sind individuell einstellbar, sodass genügend Tageslicht eindringen kann – ein wichtiger Faktor für gute Stimmung beim Arbeiten. Die Hitze bleibt dank Raffstore dennoch draußen. Innovative Designs unterstützen eine lebendige Architektur, ohne die Funktion zu vernachlässigen.
Neue Formen für optimales Wohlfühlklima
Andreas Klotzner (VALETTA Sonnenschutztechnik GmbH) meint: „Mit dem Raffstore lassen sich die Lichtverhältnisse in Wohnräumen optimal regulieren, da das Tageslicht unter Vermeidung von Blendungen in die gewünschte Richtung gelenkt werden kann“. VALETTA hat hierfür eine spezielle Lammelenform entwickelt (S93), welche mit gebürsteter Klarlackbeschichtung die Sonne reflektiert. Dadurch wird das Tageslicht über die Decke in den Raum geleitet, ohne die Hitze durchzulassen, erklärt der Geschäftsführer. Die Raffstore-Lamellen werden in der patentierten Softführungsschine geführt, die besonders geräuscharm ist und auch stärkerem Wind standhält.
Individuell steuerbar
Der neue Raffstore kann nach Belieben gesteuert werden und ist ganz auf den Trend Minimalismus abgestimmt. Designs mit klaren Linien und in den angesagten Farben Aluminium, Grau und Anthrazit harmonieren perfekt mit dem puristischen Stil. Matte Oberflächen beim Verbund-Raffstore betonen die elegante Optik und sind robust und pflegeleicht. Somit prägt der Raffstore auch die Außenansicht des Hauses ganz nach Wunsch des Besitzers bzw. Bewohners. Mit einem Ganzmetall-Raffstore können Teile des Gebäudes besonders effizient abgedunkelt werden. Er bietet auch hohen Wetterschutz und ist beispielsweise für ungeschützte Flächen eine Option.
Smarter Raffstore oder traditionelle Kurbel
Der moderne Raffstore wird mit verschiedenen Steuermöglichkeiten angeboten. Die manuelle Kurbelsteuerung wird immer mehr von neuen Techniken abgelöst. Bereits eine Motorsteuerung erleichtert das Bedienen erheblich, ein Knopfdruck am Wandtaster reicht. Noch bequemer wird es mit einer Fernbedienung per Funk: Sie erlaubt die Raffstore-Bedienung, ohne aufzustehen. Wer bereits auf Smart-Home setzt, kann den Raffstore mittels io-homecontrol in seine Haustechnik integrieren. Dieses System ist besonders effizient und energiesparend, die Steuerung erfolgt über ein einziges Bedienungsmodul.
Unternehmen mit Tradition
Als eines der führenden heimischen Unternehmen in punkto Sonnenschutztechnik produziert VALETTA seit 1960 neben Raffstores auch Markisen, Beschattungen, Jalousien, Rollläden und gezielte Systeme wie das Einwellensystem. Letztere Markise wird aus einem Tuch gefertigt und kann exakt auf die Wünsche des Einzelnen angepasst werden. Bei den Verbund-Raffstoren kann aus den Modellen S, Z und C gewählt werden – die Buchstaben bezeichnen Formen der einzelnen Lamellen.
Raffstore im Fernsehen
Dass Raffstore-Spezialist VALETTA den Puls der Zeit trifft, zeigen die neuen Features VALETTA TV und VALETTA App. Damit ist der Kunde immer am letzten Stand der Entwicklung und kann sich über Raffstore, Sonnenschutz & Co umfassend informieren. In Schauräumen bei über 40 Partnern der Firma kann man sich auch hautnah ein Bild von den Produkten machen. An öffentlichen Gebäuden wie der Messe Welse, dem Stadtamt Leonding und dem Linzer Stadion kann ebenfalls ein Eindruck über die Arbeit der Firma gewonnen werden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Valetta Trendmarkisen – think big!
Das Wohnzimmer im Freien von Valetta