Gebaut aus 200 Kilogramm Naturmaterialien Zertifizierte Handwerksmeister haben 320 Stunden investiert, um im Vividus Atelier im schwedischen Köping dieses neue…
Projekt „Grüne Erde Welt Almtal“ – Bau hat begonnen
30. Juni 2017Mit der Natur im Einklang
Auf rund 9000 m² soll in ungefähr einem Jahr ein bisher einzigartiges und sehr innovatives Gebäude entstehen, dessen Motto das Leben in tiefer Naturverbundenheit ist. „Der moderne Mensch hat eine tiefe Sehnsucht nach einem Natur- und menschengemäßen Leben“ erklärt Geschäftsführer Reinhard Kepplinger. Seit 1983 bemüht sich das Unternehmen Grüne Erde, ökologische Produkte in höchster Qualität herzustellen. Was mit handgefertigten Naturmatratzen begann, gilt heute als Vorzeigebetrieb für regionale Produkte, die sogar noch meist händisch hergestellt werden.
Fließende Übergänge
Architekt Klaus Leonhart gestaltete unter anderem den Österreich-Pavillon „Breath Austria“ bei der Expo 2015 in Mailand – Highlight war ein bewaldeter Innenhof. Auch für die Grüne Erde Welt Almtal wird das hautnahe Erleben von Tanne, Fichte & Co ein Thema. Eine natürliche Klimatisierung mit minimalem Energieverbrauch, frische Luft und viel Licht – dafür sorgen in der Grünen Erde Welt Almtal stolze 12 bewaldete Innenbereiche. Durch große Glasfronten wird der Übergang zur umliegenden Landschaft fließend, die Grüne Welt Almtal wird selbst ein Teil davon.
Natur dominiert innen und außen
Gezielte Bepflanzung gepaart mit Kräutergärten, Biotope und Obstwiesen – auch die Umgebung des Gebäudes von Grüne Erde Welt Almtal spiegelt die Philosophie des Unternehmens wider. Als Baumaterialien werden nachhaltige Rohstoffe wie heimisches Holz verwendet, für die Dämmung sorgt Schafwolle. „Man geht nicht von der Landschaft in das Gebäude, sondern das Gebäude wird Teil der Landschaft“, meint Kepplinger. Dass auch der Parkplatz keine Betonfläche ist, sondern begrünt und mit Elektrotankstellen ausgestatte wird, versteht sich bei Grüne Erde Welt Almtal fast von selbst.
Erlebnis für alle Sinne
Der Besucher kann sich auf verschiedenen Stationen mit der Philosophie von Grüne Erde Welt vertraut machen. Schauproduktionen und Führungen zeigen dem Kunden, wie das auf der Verkaufsfläche ausgestellte Stück hergestellt wird und wie Grüne Erde Welt die Gesichtspunkte Nachhaltigkeit und Ökologie umsetzt. Das Zentrum von Grüne Erde Welt, der „Werte- und Sinneraum“ soll die Vision von Grüne Erde Welt spürbar machen.
Ein Konzept – ein Store
Über 2.000 m2 misst der Grüne Erde Concept Store, in dem nicht nur eine Schlafwelt mit Probeliegemöglichkeit integriert wird. Die Vielfalt der Grüne Erde Welt Produkte stehen zum Bestaunen, Anfassen und Erwerben bereit. Natürlich wird auch auf das leibliche Wohl Rücksicht genommen: Das Grüne Erde Welt Angebot an vegetarischen und rein biologischen Speisen und Getränken wird auch den verwöhntesten Gaumen zufriedenstellen.
Regionaler Tourismus
Um die regionale Wirtschaft bzw. dem Tourismus zu stärken, sind in weiterer Folge Attraktionen wie direkter Anschluss an den Almuferwanderweg, ein Waldlehrpfad, Radverleih u.v.m. geplant. Dazu arbeitet Grüne Erde Welt Almtal eng mit den örtlichen Hotels, Gasthöfen und Betrieben zusammen. „Die Verbundenheit von Mensch und Natur wird in Grüne Erde Welt Almtal zum intensiven Erlebnis“ fasst Reinhard Kepplinger zusammen und sieht als Kernbotschaft: „Grüne Erde ist Natur!“
Beeindruckende Eckdaten
Die Außenanlagen von Grüne Erde Welt Almtal umfassen eine Fläche von ungefähr 6 Hektar. Sie sind natürlich bepflanzt und nahtlos in die umlegenden Wälder integriert. In der vegetarischen, biologischen Gastronomie können rund 60 Gäste verpflegt werden. Grüne Erde Welt Almtal rechnet mit einer jährlichen Besucherzahl von bis zu 100.000 Personen.
Unternehmen mit lobenswertem Leitbild
Das teilweise auch durch Crowdfunding finanzierte Unternehmen Grüne Erde Welt wurde 1983 in Almtal/Oberösterreich gegründet, die handgefertigte Naturmatratze „Weiße Wolke“ war das erste nachhaltige Produkt der Firma. Über 420 Mitarbeiter bemühen sich um Produktion, Verkauf und Verwaltung, die Frauenquote beträgt 80 Prozent. Rund drei Millionen Webseitenbesucher pro Jahr bestätigen die positive Resonanz auf das Leitbild von Grüne Erde Welt, welches von der Sehnsucht nach einem verantwortungsvollen, sinnlichen und nicht von reinem Gewinndenken getriebenen Leben geprägt ist.
Das könnte Sie auch interessieren:
Grüne Erde Produkte als Filmstars bei der Berlinale
Grüne Erde – die Natur bestimmt das Design