workspace fundamentals © L&Z GbR.

L&Z überzeugt mit innovativen workspace fundamentals

28. Juni 2017

Funktionell und flexibel

Der Arbeitsplatz ist längst nicht mehr nur ein Bereich, an dem Produktivität allein im Fokus liegt. „Man arbeitet am Küchentisch und isst am Arbeitsplatz“ – so die Kernaussage der Gründer und Designer von L&Z, Daniel Lorch und Aidin Zimmermann. 2011 begannen sie mit der Entwicklung von mobilen Produkten, die mit minimalistisch-futuristischer Optik flexibel einsetzbar sind. Der Funktionsgedanke steht bei den Kreationen von L&Z an vorderster Stelle. Offen und flexibel müssen die Produkte sein – ganz wie es auch das immer populärer werdende home-office verlangt.

[adrotate group=“3″]

 © Gerhardt Kellermann/L&Z GbR.
ED-Rollcontainer © Gerhardt Kellermann/L&Z GbR.

Ausgezeichneter Container

Für ihren ED-Rollcontainer (entworfen von Daniel Lorch) erhielt das Team von L&Z 2013 den Designerpreis der Bundesrepublik Deutschland. Das aus einem einzigen Stück Stahlblech gefertigte Universalmöbel kann beinahe überall eingesetzt werden. Mit arbeitsplatzgerechten Abmessungen wird das Multitalent im Nu zum Computerboard, Stauraum, Sitzplatz oder Blumentisch.

Der Beste der Besten

Ein Utensilienbehälter von L&Z in Form einer zerknitterten Tüte überzeugte die Jury beim Iconic Design Award 2016: Der Roll-Up (Design Michel Charlot) lässt sich spielerisch falten, aufrollen und ist obendrein wasserdicht. Das weiche gummiähnliche Material erlaubt dem Nutzer freie kreative Entfaltung und Anpassung an die jeweilige Anforderung.

Ideal gebogen

Lundz
LundZ_Sinus_Table © Gerhardt Kellermann/L&Z GbR.
Ein Stück Stahlrohr – mehr ist für einen Tischbock bei L&Z nicht nötig. Der von Daniel Lorch entworfene Tischbock Sinus wurde den statischen Bedürfnissen perfekt angepasst und sorgt für maximale Beinfreiheit. Schnell und griffig können Tischplatte und Standort gewechselt werden. Es stehen zwei Größen bei L&Z zur Auswahl, die mit beliebigen Tischplatten kombiniert werden können.

Kollektion erweitert

Die oben genannten drei Grundelemente der L&Z workspace fundamentals wurden in der Kollektion 2017 um weitere funktionsoffene Produktreihen ergänzt. Mit Unit One & Two präsentiert L&Z ein skulpturähnliches zweiteiliges Organisationssystem, welches aus recycelbarem EPP Schaum besteht und dadurch leicht und stabil ist.

Aus minimal wird maximal

shadowplay
Regalsystem Shadowplay © Gerhardt Kellermann/L&Z GbR.
Das nach einem Joy-Division Song benannte L&Z Regalsystem Shadowplay besteht aus nur zwei Grundelementen, die obendrein aus extrem dünnen Stahlblech gefertigt sind. Das ermöglicht bei minimalem Einsatz eine maximale Stabilität – optimal für Raumtrenner, Bücherwand oder Ablagen. Gesteckt und geschraubt kann das Regalsystem schnell montiert werden, verschiedene Höhen und eine große Farbauswahl erleichtern das individuelle Gestalten.

Neue Sitzdimension und flexible Leuchtquelle

Die 3D-Verformbarkeit von Formholzfurnier macht sich das Glyph Stuhlsystem von L&Z zunutze. Eine weichkantige Sitzfläche sorgt in Kombination mit Aktionsradius und wenig Material im Rücken für ein elastisches und ergonomisches Sitzerlebnis. Mit der Universalleuchte Help tappt keiner mehr im Dunkeln. Die kreisförmige und auf einer Seite offene Leuchte kann problemlos überall eingesetzt werden, ein 360 cm langes Kabel lässt Raum für Improvisation. Dank integrierter LED-Technik wird besonders sparsam für eine effiziente Lichtquelle gesorgt, die durch einen Touchdimmer auch individuell eingestellt werden kann.

[adrotate group=“3″]

Sieben Elemente für ein komplettes Büro

Mit diesen sieben Grundelementen von L&Z ist ein Büro praktisch vollständig ausgestattet. Die mobile Einsetzbarkeit und unkomplizierte Handhabung der einzelnen Teile fügt sich perfekt in den heutigen Anspruch auf Flexibilität, Offenheit und fließende Übergänge der einzelnen Wohnbereiche ein. Die Produkte von L&Z können europaweit direkte über das Unternehmen oder den ausgewählten Einzelhandel erworben werden.