Das ist ein gefährliches Alarmsignal! Es ist gut, verlässliche Stammkunden zu haben. Aber was passiert, wenn die Stammkunden einmal keine…

Sie haben viele Stammkunden? Gratulation!
4. April 2017Aber bleibt das so?
Es ist schön, wenn Kunden immer wieder kaufen und womöglich noch weitere Kunden werben. Aber was ist, wenn diese Kunden (altersbedingt) einmal keine Einrichtung, keine Möbel mehr brauchen?
Website ist gut, aber nicht genug
Mehr als 70% aller Kaufentscheidungen werden online vorbereitet, davon 80% passiert auf Smartphone oder Tablet. Das heißt, bevor ein neuer Kunde zu Ihnen ins Geschäft kommt, hat er sich vorher schon im Internet, im Idealfall auf Ihrer Website vorinformiert. Ganz klar, eine gute – und vor allem Mobilgeräte-taugliche Website ist Bedingung. Mit Printwerbung werden Sie die Kinder Ihrer Stammkunden kaum erreichen.

Wo sind die Kinder Ihrer Kunden?
Wenn Ihre Stammkunden einmal nicht mehr sind, haben Sie dann deren Kinder als Kunden? Die Online-Generation funktioniert anders. Sie kauft keine Zeitungen, liest kaum Magazine, ist aber dafür ständig online und bezieht ihre Informationen aus dem Internet. Bezieht Sie auch über Ihr Unternehmen Informationen aus dem Internet?
Wie kommen die Kunden auf Ihre Website?
Im Idealfall werden Sie bzw. Ihr Unternehmen über Google-Suche gefunden. Wegen der Fülle des weltweiten Angebotes ist das eher sehr unwahrscheinlich. Sehr viel wahrscheinlicher ist es, dass der Kontakt über Plattformen passiert, die wegen ihres relevanten Inhaltes gesucht und frequentiert sind. Z.B. hat Schöner Wohnen fast 220.000 Friends (Abonnenten) auf Facebook. Wenn Sie da aufscheinen bzw. inserieren, dann ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass Sie gefunden werden und dadurch Kunden in Ihr Geschäft bekommen. Schade nur, dass der Auftritt fast ausschließlich für Deutschland relevant ist.
Wohnendaily bringt den Durchblick beim Einrichten
Für Ihren Markt sind Sie hier goldrichtig. Wir berichten hauptsächlich über in Österreich relevante Marken und Produkte, mit vielen interessanten Hintergrundberichten. Auf Facebook erreichen wir wöchentlich bis zu 25.000 Kontakte. Erfahrungsgemäß interagieren 10% davon indem Sie den Beitrag liken, kommentieren, weiterleiten oder die verlinkte Website besuchen.

Probieren geht über Studieren
Noch können Sie unsere Leistungen kostenlos ausprobieren. Unsere Aktion „get in touch“ läuft noch bis 22.4.2017, profitieren Sie von 10.000 garantierten Kontakten!
Fragen kostet nichts
Ob generelle Anliegen zum Thema Onlinewerbung oder Informationen zu diesem Angebot – wir geben Ihnen Antwort – telefonisch oder per mail – kostenlos und unverbindlich.
Hier erfahren Sie mehr:
Gerne informieren wir Sie persönlich, kostenlos und unverbindlich!
Kontakt
E-Mail: office(at)wohnendaily.at