Urbane Gemütlichkeit auf der imm cologne 2015 Modern, natürlich und planbar ist das neue Massivholzprogramm. Nicht die neuste ausgefallene Designidee…
ANREI schafft „Begegnungen der Sinne“
23. April 2017Mit der Linie oreja wird vor allem einer behaglichen Wohnatmosphäre entsprochen. Die Kombination von Holz und Stein erinnert an das Leben in der freien Natur, der bewusste Minimalismus vermittelt ein Gefühl von Reinheit und klarer Luft. Die weichen Polster auf Bänken und Stühlen laden zum langen Verweilen ein, optisch ins Auge stechen die Tischbeine in Y-Form. Neben dem interessanten Design, geben sie dem Tisch mit einer Dreifachverbindung auch eine Standfestigkeit. Zirbenholz ist als besonders gesundheitsfördernd bekannt, unter anderem vermindert es den Puls um ganze 3500 Schläge pro Tag (ca. eine Stunde Herzarbeit). Das Bett paso bedient sich dieser Eigenschaft, indem es komplett massiv aus diesem Holz gefertigt ist und dank der von ANREI entwickelten Holzschrauben absolut metallfrei ist. Dadurch wird die Schlafqualität deutlich erhöht und eine vorbeugende Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System erzielt. „Der Konsument will heute mehr als ein optisch ansprechendes Interieur“, so ANREI Verkaufsleiter Erich Ritt. Klare Linien sind auch bei dem ANREI Wohnprogramm puro Trumpf. Auch hier wird auf das harmonische Zusammenspiel von Massivholz und Stein gesetzt, wobei die Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Stücke und Ausführungen beinahe unendlich sind. Verschiedenste Fronten und Holzarten können mit diversen Lack/Glasfarben und unterschiedlicher Oberflächenoptik verbunden werden, sodass der Kreativität des Einzelnen kaum Grenzen gesetzt sind. ANREI wurde bereits im Jahre 1894 von Anton Reisinger gegründet und wird seit 1994 in der nunmehr vierten Generation geführt. Zahlreiche Preise wie unter anderem der ÖKO Audit 1996, der Red Dot Design Award und der Interieur Innovation Award 2013 bestätigen die herausragende Stellung des Unternehmens auf dem Gebiet der Massivholzmöbel. Das könnte Sie auch interessieren:
Schlafen wie Gott in Frankreich
Alles klar mit puro
Über Anrei
Anrei zeigt meisterhafte Verbindungen