Relax table – chic, praktisch, beweglich, ausgezeichnet © Nina Mair

Relax Table – Stehtisch mit Doppelfunktion

21. Februar 2017

NINA MAIR gewinnt German Design Award 2017

Der Innsbrucker Designerin Nina Mair wurde vom Rat für Formgebung der German Design Award 2017 verliehen. Eine hochkarätig besetzte, internationale Jury von Designern, Journalisten und Möbelherstellern wählen von unzähligen Einreichungen aus aller Welt die besten Produkte aus. Prämiert werden innovative Spitzenleistungen aus allen Produktbereichen. Nina Mairs Entwurf für das Akustikunternehmen YDOL, stand im Wettbewerb mit namhaften Unternehmen der Büromöbelbranche. Die offizielle Verleihung des Preises fand im Rahmen der Designmesse „Ambiente“ am 10.02.2017 in Frankfurt statt.

[adrotate group=“3″]

Relax Table – ein akustisch wirksamer Stehtisch

Beim RELAX Table handelt es sich um eine weltweit neue Produktkategorie. Zwei Funktionen werden in diesem Möbel vereint. Erstmals wurden hochwirksame Schallabsorber gewissermaßen unsichtbar in einen Stehtisch integriert. RELAX Table kann im Großraumbüro oder als Eventmöblierung eingesetzt werden. Der Stehtisch ist in 36 Stofffarben und 4 unterschiedlichen Hölzern erhältlich. Die Tischplatte verjüngt sich nach außen und mutet durch die extrem schmale Sichtseite außergewöhnlich elegant an. Auf Wunsch ist ein Fach erhältlich, in dem sich ein Energieversorgungssystem verbirgt, das Ladegeräte verschiedener mobiler Geräte aufnehmen kann und unter der Klappe verschwinden lässt.

nm

NINA MAIR von Innsbruck in die Welt

Nina Mair lebt und arbeitet in Innsbruck und ist in den Bereichen Design und Architektur tätig. Im Anschluss an ihr Architekturstudium, das sie an der Accademia delle Belle Arti in Florenz, Italien und der Universität Innsbruck, Österreich absolvierte, gründete sie 2006 gemeinsam mit zwei Partnern das Designstudio Pudelskern, das sie bis 2012 führte. Seit 2012 arbeitet sie selbstständig als Produktdesignerin und Architektin in ihrem eigenen Studio. Mit ihren Produkten und architektonischen Konzepten erzählt Nina Mair Geschichten und zählt zu den erfahrensten Gestalterinnen des narrativen Designs. Ihr Schaffen wird geleitet von ihrer Leidenschaft und Begeisterung für Materialien, Handwerk und industrielle Fertigungstechniken. Die Gestalterin entwickelt ihre Produkte sowohl für international vertreibende Firmen wie Stepevi, Casamania, YDOL, ClassiCon u.a., als auch für ihr eigenes Label. 2015 lancierte Nina Mair ihren Onlineshop, über den sie ihre eigene Kollektion, bestehend aus Möbeln und Wohnaccessoires, vertreibt.

Das könnte Sie auch interessieren:
Nina Mair und Tischlerei Forcher: ein erfolgreiches Team