Mit vollem „Speed“ in den Frühling Siemens startet mit einer umfassenden Kampagne zur zukunftsweisenden varioSpeed-Technologie der neuen iQ700 Backöfen in…

Lichtblicke beim Ein- und Ausräumen- -Der Neue Siemens iQ700 Geschirrspüler
7. Februar 2017Digitaler Komfort emotionLight Pro, Gläserglanz brilliantShine
Geschirrspülen integriert sich jetzt noch leichter ins Leben: Denn die neuen iQ700 Geräte von Siemens lassen sich per Home Connect von jedem Ort aus fernsteuern, liefern Statusmeldungen und Erinnerungen aufs Smartphone und regeln die energiesparende Stromversorgung. Durch das neue emotionLight Pro tragen sie außerdem zur Stimmung bei. Sie spülen bis zu dreimal so schnell dank varioSpeed Plus und setzen durch das neue brilliantShine system® auch noch neue Maßstäbe in Sachen Gläserglanz.
Mehr Spontanität, mehr Freiraum für die schönen Seiten des Lebens
Das versprechen vernetzte Hausgeräte. Wie die neuen iQ700 Geschirrspüler beweisen, wachsen ihre Möglichkeiten mit jeder neuen Generation. emotionLight Pro sorgt beispielsweise für Lichtblicke beim Ein- und Ausräumen: Auf dem Farbspektrum von Tablet oder Smartphone können Nutzer unter unzähligen Farbtönen ihren Favoriten wählen. Ob Pink oder Apfelgrün, Türkis oder Feuerrot – farbige LEDs tauchen den Innenraum des Geschirrspülers in die gewünschte Stimmung.
Programmhinweise per App
Mit acht Programmen und fünf Sonderfunktionen sind die Premium-Spüler von Siemens auf optimale Pflege ausgerichtet. Damit auch Neueinsteiger sofort die richtige Einstellung finden, stellt Home Connect ihnen easyStart zur Verfügung. Einfach die Art der Beladung und etwaige besondere Anforderungen angeben – schon ist kompetenter Rat garantiert. Eiligen hilft easyStart beispielsweise, zwischen dem 45° Schnellprogramm und dem 60° Kurzprogramm zu wählen. Möglicherweise rät es aber auch zu varioSpeed Plus – einer Option, die nahezu alle Programme um bis zu 66 Prozent beschleunigt. Steht Gläserspülen an, wird die App zusätzliches Glanztrocknen mit dem neuen brilliantShine system® empfehlen. Es trocknet sanft und gleichmäßig mit einem 3D-Luftstrom. Selbst Gastgeber, die nur absolut makellose Gläser auf den Tisch stellen, müssen nicht mehr von Hand nachpolieren.
Entspannt die besten Sonnenstunden nutzen
Weil viele moderne Haushalte einen Teil ihres Energiebedarfs über Solarstrom decken, ergänzt flexStart jetzt das digitale Portfolio der Geschirrspüler. Die von der Siemens Wäschepflege bekannte Funktion macht es leichter, die intensiven Sonnenstunden zu nutzen – auch dann, wenn die Bewohner selbst zum Baden, Radfahren oder Spazieren gehen. Der Anwender gibt lediglich den spätesten Zeitpunkt an, zu dem das Geschirr gespült sein soll. Anschließend regeln der iQ700, ein im Haushalt vorhandenes Energiemanagement-System und die Photovoltaik-Anlage unter sich, wann die ideale Zeit zum Spülen ist.
Auf dem Schirm, statt im Gedächtnis
In der digitalen Welt bleiben Wartung und Pflege auf dem Schirm, ohne dass man selbst stets an jede Kleinigkeit denken muss. So zählt die Home Connect App den Tab-Verbrauch mit und erinnert rechtzeitig an den Kauf. Ab März 2017 ist die Online-Nachbestellung über den in die Home Connect App integrierten Dash Replenishment Service von Amazon möglich. Die Bestellung wird dann bequem nach Hause geliefert. Ähnlich praktisch: Nach 30 Programmläufen schlägt Home Connect eine kurze Maschinenreinigung per „Machine Care Program“ vor. Es entfernt Kalk- und Fettablagerungen, optimiert die Leistungsfähigkeit und erhöht die Lebensdauer des Geräts. Sollte es dennoch einmal Schwierigkeiten geben, vereinfacht die Ferndiagnose die Lösung des Problems. Schaltet der Besitzer die Funktion frei, kann der Siemens Kundendienst das Gerät „remote“ überprüfen und die nächsten Schritte rasch in die Wege leiten.
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Küche von Morgen – Siemens setzt neue Maßstäbe