Entspannter Schlaf für mehr Wohlbefinden Guter Schlaf ist eine entscheidende Kraftquelle für den Menschen. In der Nacht tankt er auf,…

Hüsler Nest macht das Bett
6. Februar 2017Optimaler Liegekomfort dank 35 Jahren Schlafforschung
„Einem guten Bett kommt die Rolle eines Kraftwerks zu“, wusste bereits Balthasar Hüsler. Der Erfinder des Schweizer Naturbetts Hüsler Nest hat ein System entwickelt, das hinsichtlich Orthopädie, Klima, Hygiene und Material konsequent natürlich und exakt auf die Anatomie des jeweiligen Schläfers abgestimmt ist.
Erholsamer Schlaf für ein gesundes, zufriedenes Leben
Er stärkt das Immunsystem, schützt gegen Krankheiten und hält uns auch psychisch stabil. Um in der Nacht optimal auftanken zu können, wirkt eine hochwertige Schlafstätte Wunder. Welche Wohltat das sein kann, bestätigen über 300.000 zufriedene Kunden von Hüsler Nest. Denn das Schweizer Naturbett ist mehr als ein bequemes Schlafsystem. Es passt sich dem Körper an und stellt sich individuell auf den Schläfer ein. Dahinter stecken 35 Jahre Schlafforschung sowie exakte Schweizer Präzisionsarbeit. Das zeigt ein Blick auf die Details.
Herzstück ist das patentierte Liforma-Federelement
Anstelle konventioneller, gekrümmter und verleimter Sperrholzlatten entwickelte Balthasar Hüsler ein spezielles Lattensystem mit sogenannten Trimellen. Sie bestehen aus drei vertikal verleimten Massivholzstreifen. Zwei Trimellen-Lagen sowie die Anordnung der Latexauflagepunkte bilden die Liegefläche, die sowohl in der Längs- wie auch in der Querrichtung immer eben, hochelastisch und stützend wirkt. Ihre geniale Konstruktion garantiert einen optimalen Liegekomfort und orthopädisch richtiges Schlafen. Ein weiteres Plus: Dank stehenden Leimfugen und Jahrringen des Holzes wird zudem Feuchtigkeit abtransportiert. Darüber hinaus bietet Hüsler Nest auch ein umfangreiches Zubehörprogramm an: von Naturlatex-Matratzen, komfortablen Motorrahmen und Bettgestellen über Polsterbetten sowie Nachttische bis hin zu einer großen Auswahl an Decken und Kissen.

Biologische Materialien
Das Hüsler Nest-Schlafsystem passt sich der Körperstruktur an und stützt die Wirbelsäule – unabhängig von Größe oder Gewicht des Schläfers. Ohne Druckstellen und in jeder Position. Dabei lassen sich die Federelemente individuell anpassen und bieten eine heilsame Alternative für Menschen mit Hohlkreuz, Rückenbeschwerden, Bandscheibenproblemen etc. Das haben bereits zahlreiche unabhängige Studien und Tests belegt. Außerdem praktisch: Der Rahmen mit dem Federelement passt nahezu in jedes Bettgestell und besteht aus naturbelassenem Massivholz. „Bei uns kommen keine Spanplatten zum Einsatz“, versichert Adrian Hüsler. Denn die Manufaktur aus der Schweiz steht auch für Natur, unbehandelte Hölzer und wohngesunde Materialien. „Es ist erwiesen, dass naturbelassenes Holz, Schafschurwolle, Kamelhaar, Baumwolle, Bambus und andere Naturmaterialien unseren Schlaf positiv beeinflussen“, weiß der Experte und verwendet ausschließlich Naturlatex.
Das richtige Schlafklima spielt eine wichtige Rolle
Balthasar Hüsler war der erste Konstrukteur, der Wolle und Matratze getrennt hat. So kann die Auflage aus 100% naturbelassener Schafschurwolle ihre feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften optimal entfalten. Beste Voraussetzungen für einen gesunden Schlaf und auch eine wirksame Alternative für Allergiker. Die separate Auflage lässt sich leicht lüften und pflegen. Zudem kann sie, ebenso wie alle anderen Einzelelemente des Schlafsystems jederzeit ersetzt und ausgetauscht werden. Fachlich kompetente Beratung finden Sie beim Hüsler Nest Fachhändler.