Technische und planerische Helferleins Lassen Sie uns einen Blick über die Grenze zu unseren Lieblingsnachbarn machen: „Grundlegende Anforderungen an Planung…
HARO bringt Eleganz und Komfort in die Küche
5. Februar 2017Egal ob Parkettboden, Laminatboden oder Designboden
HARO in der Küche. Schon seit jeher ist die Küche Lebensmittelpunkt der Wohnung. Zunehmend gewinnen offene Raum-Konzepte, die die Trennung zwischen Wohn-/Esszimmer und Küche aufheben, mehr und mehr an Bedeutung. Insofern stellt sich damit auch die Frage eines repräsentativen Bodenbelags für den Küchenbereich. Immer mehr Bewohner entscheiden sich für einen angesagten Parkettboden oder einen Laminat- oder Designboden mit einer Holzträgerplatte. Trotzdem bestehen bei einigen Kunden aber nach wie vor Bedenken hinsichtlich der Eignung von Echtholzböden für die Küche. Deutschlands führender Parketthersteller HARO teilt diese Bedenken aufgrund jahrzehntelanger Erfahrungen und tausenden von erfolgreich ausgeführten Bauvorhaben nicht, eignen sich doch HARO-Böden bestens auch und gerade für den Einsatz in der Küche. Sie überzeugen mit ihrer souveränen Widerstandsfähigkeit, einer perfekten Pflegeleichtigkeit, mit angenehmen Gehkomfort und natürlich der von unabhängigen Instituten attestierten Wohngesundheit.
Richtig verlegen und natürlichen Komfort genießen
Damit der HARO Boden in der Küche neben seiner optischen Wirkung auch in technischer Sicht für viele Jahre Wohnkomfort auf höchstem Niveau bieten kann, ist die Art der Verlegung von großer Bedeutung. Wenn z.B. ein mittiger Küchenblock geplant ist, der doch einiges Gewicht auf den Boden bringt, sollte ein HARO Boden unbedingt vollflächig verklebt werden. Das verhindert die Entstehung störender Abrissfugen vor, die durch die ungleichmäßige Belastung des Bodens entstehen könnten. Darüber hinaus macht die vollflächige Verklebung den Bodenbelag noch einmal resistenter gegen das Eindringen von Feuchtigkeit. Und schließlich ist die vollflächige Verklebung auch bei Fußbodenheizungen die bessere Verlegevariante: Die aufsteigende Wärme gelangt bei einer vollflächigen Verklebung besser durch den Boden hindurch. Aber auch eine schwimmende Verlegung eignet sich für den Küchen-/Ess- und Wohnbereich. Wenn keine schweren Einrichtungselemente platziert werden oder der Boden beispielsweise auf der Position eines Küchenblocks angeschnitten wird, wie es bei Renovierungen oft der Fall ist.
HARO Parkett – für echte Natur in der Küche
Als perfektes Parkett für die Küche eignen sich vor allem Parkettböden mit einem Naturöl-Finish, wie z.B. der NaturaLin – Oberfläche von HARO Parkettböden. Denn diese offenporige Oberflächenbehandlung bewahrt einerseits die Lebendigkeit des Holzes, schützt es aber gleichzeitig optimal vor Feuchtigkeit und Beschädigungen. Immer häufiger entscheiden sich Kunden, die höchste Individualität schätzen, auch für die edlen Parkettböden der HARO Parkettmanufaktur als Bodenbelag in der Küche.
HARO Laminatböden – wie geschaffen für die Küche
HARO Laminatböden eignen sich ebenfalls in perfekter Art und Weise für den Einsatz in der Küche. Die Oberflächen des HARO Laminatbodens sind in besonderer Weise gegen kleinere Kratzer geschützt. Und auch der Aufbau mit einer quellvergüteten Holzträgerplatte mit hochwirksamem Imprägnierschutz ist ein Garant für beste Bodenperformance in der Küche. Trotzdem sollte man natürlich wie bei allen Böden auf Holzbasis länger einwirkende stehende Feuchtigkeit vermeiden. Und wer zusätzlich besonders Wert auf die Vermeidung störender Gehgeräusche legt, für den ist der wahrscheinlich leiseste Laminatboden der Welt, der HARO Silent CT, die richtige Wahl.
Celenio by HARO: Die spürbar komfortablere Fliese
DISANO: Zertifizierte Wohngesundheit für Ihre Küche
Der HARO Designboden DISANO ist ein trendiger Alleskönner. Vor allem trifft dies auf die jüngste Weiterentwicklung der wohngesunden HARO Designböden zu: Mit dem feuchtraumgeeigneten DISANO Classic Aqua bietet HARO eine moderne und absolut im Trend liegende Variante für den Bodenbelag in der Küche, vor allem bei vollflächiger Verklebung.
Egal, für welchen Bodenbelag sich Kunden entscheiden: Mit HARO Bodenbeläge wird die Küche zum komfortablen, geschmackvollen und wohngesunden Mittelpunkt der eigenen vier Wände.
Das könnte Sie auch interessieren:
150 Jahre Haro Parkett