Warum sich mit normaler Parkettbreite zufriedengeben? Wohnerlebnis Landhausdiele: Bei der HARO Landhausdiele Plaza verbinden sich die authentische Optik und Großzügigkeit…
![haro_interieur_parkett_landhausdielen_eiche_tabakgrau_retro_sauvage_str_4v_detail](https://www.wohnendaily.at/wp-content/uploads/2017/01/HARO_Interieur_Parkett_Landhausdielen_Eiche_tabakgrau_Retro_Sauvage_str_4V_Detail.jpg)
HARO erhält Patent auf Oberfläche „Retro“
14. Januar 2017Mit strukturierten Parkett-Oberflächen auf Erfolgskurs
Natürlichkeit liegt voll im Trend – besonders auch bei Parkettböden. Mit den Oberflächen „retro strukturiert“ und „retro strukturiert 3D“ folgt HARO diesem Trend mit großem Erfolg. Und inzwischen auch als alleiniger Anbieter: Denn das aufwändige Herstellungsverfahren, das zu diesen besonderen Böden führt, hat sich das Rosenheimer Unternehmen patentieren lassen.
Landhausdielen mit einem besonders natürlichen Charme erfüllen die Ansprüche von Trendsettern im Bereich Wohnen. Mit den Oberflächen „retro strukturiert“ und „retro strukturiert 3D“ hat HARO wieder einmal einen Akzent gesetzt.
Alte Dielenböden technisch ganz modern
Die ausgesprochene Natürlichkeit dieser Parkettböden, die als Landhausdielen oder auch als trendiger Schiffsboden zu bekommen sind, vermittelt ein einmaliges haptisches Erlebnis. Ihre tiefen Reliefstrukturen sorgen zudem für eine völlig neue Optik. Dazu sind Sie in derselben Qualität gefertigt, wie alle anderen Mehrschichtparkettböden bei HARO. Sie erinnern an richtig alte Dielenböden, kommen aber ohne deren Nachteile aus: Sie sind besonders formstabil und damit weniger anfällig für Knarzgeräusche, haben keine fingerbreiten Fugen und müssen auch nicht aufwändig gepflegt werden.
Pflegeleicht
Alle Böden der Retro-Familie sind mit der naturaLin plus Oberfläche behandelt. Das verleiht ihnen zu ihrem used Look einen edel matten Glanz, der ihre Natürlichkeit noch einmal unterstreicht. Und das Beste: Dank der sanften Öle, die tief ins Holz eindringen, sind die Oberflächen absolut pflegeleicht. Die gelegentliche Reinigung mit der clean&green-Pflegeserie von HARO genügt völlig für einen jahrelangen Parkettgenuss der Spitzenklasse. Die Eichenhölzer der retro-Serie sind besonders natürlich. Klassisch als Eiche Sauvage oder Eiche Sauvage tabakgrau perfektionieren Bauherren den Look eines rustikalen Raumes oder setzen einen bewussten Kontrast zu einer geradlinigen, schnörkellosen Raumgestaltung. Ebenso lebendig wirken die anderen Eichenhölzer durch ihr intensives Farbspiel: Eiche Atelier Sauvage, Eiche Terra oder Eiche Puro Weiß versprühen Ihren besonderen Charme in jedem Ambiente.
Das könnte Sie auch interessieren:
150 Jahre Haro Parkett