amk-weihnachtsbaeckerei-09

Moderne Technik für die Weihnachtsbäckerei

13. Dezember 2016

Beste Ergebnisse garantiert!

So gut die Weihnachtskekse und der Stollen vom eigenen Lieblingsbäcker auch schmecken, selbst gemacht ist nochmal etwas anderes. Zumal mit den neuen HighTech-Backöfen und Multi-Dampfgarern mit ihrer intelligenten Unterstützung nicht nur das Weihnachtsgebäck perfekt gelingt.
Wenn die Tage immer kürzer werden und die Kälte deutlich zunimmt, dann steht die schöne Adventszeit bevor und man denkt unweigerlich an ein köstliche Kekse, dazu eine Barista-Köstlichkeit oder eine gute Tasse Tee denken. Jetzt ist es an der Zeit, Pläne für seine eigene Weihnachtsbäckerei zu schmieden.

Profitechnik für zu Hause

„So gut Qualitätsprodukte aus der Bäckerei, Konditorei, dem Lieblingssuper- oder Biomarkt auch sind, selbst gemachtes Weihnachtsgebäck schmeckt einfach besser“, so der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK), Kirk Mangels. „Und mit einem der neuen Premium-Backöfen kann dabei auch nichts mehr schiefgehen. Sie unterstützen ihre Anwender mit intelligenter Technik, so dass nicht nur Backwaren geschmacklich und optisch ausgezeichnet gelingen, sondern auch alles andere.“ Das Geheimnis feinen Gebäcks liegt in dem idealen Verhältnis von Hitze und Feuchtigkeit. Zeitgemäße Einbau-Backöfen sind deshalb mit einer besonders gleichmäßig zirkulierenden Heißluft plus Dampfunterstützung ausgestattet.

Zusätzliches Tempo

Soll beim Backen die Post so richtig abgehen, kommt Mikrowellentechnik ins Spiel, beispielsweise in Form eines 3in1-Kombigeräts, das einen Backofen, Dampfgarer und ein Mikrowellengerät in einem einzigen Produkt platzsparend vereint. Auch mit einem Kombi- oder Multi-Dampfgarer oder einem klassischen Dampfgargerät mit Backofenfunktionen lassen sich exquisite Backwaren zubereiten, deren Konsistenz innen locker und saftig und auf Wunsch außen schön knusprig wird. Zudem führen die neuen Geräte ihre Nutzer z.B. per einfacher Einknopfbedienung oder hochauflösendem Touchdisplay sowie vordefinierten Automatikprogrammen als ihr ganz persönlicher „Back-Assistent“ zum gewünschten Ergebnis.

Die Feinbäckerei in Ihrer Küche

„Backen ist überhaupt eines der großen aktuellen Trendthemen“, wie AMK-Geschäftsführer Kirk Mangels schon seit längerem beobachtet. Wer Endprodukte wie ein Profi erzielen möchte, auch wenn er wenig oder kaum Backerfahrung hat, der macht sich modernste Technik zunutze, denn dank sensorgesteuertem Backen kann nichts misslingen. Hochentwickelte Sensoren überwachen permanent die Feuchtigkeit in den Garräumen der Einbaugeräte und passen sämtliche Backvorgänge automatisch daran an, egal um welche Art von Backwaren es sich dabei auch handelt. Neben Weihnachtsplätzchen, Stollen & Co. gelingen mit den neuen intelligenten HighTech-Backöfen, Kombi- und Multi-Dampfgarern auch noch viele weitere köstliche Backwaren, z.B. eigene Brioches, Baguettes oder eine der verführerisch duftenden, selbst kreierten Brotsorten. „Von der professionellen Weihnachtsbäckerei ist es dann nur noch ein kleiner Schritt zum perfekten Weihnachtsbraten“, resümiert AMK-Chef Kirk Mangels, „denn auch hierbei kontrolliert und managt modernste Sensorik sämtliche Gar- und Bratprozesse.“

Das könnte Sie auch interessieren:
Siemens iQ700 Backofen macht Tempo
Der Neff Backofen-Berater