Traditionelle Handwerkskunst in elegantem Design Das französische Fischgrätmuster - auch Chevron genannt - ist ein beliebtes Ornament bei der Gestaltung…
Die kleinste Tür der Welt – von RUDDA
6. Dezember 2016Türen von Rudda sind natürlich individuell!
Türen trennen Räume und verbinden sie gleichzeitig, sie bitten um Einlass oder schützen die Privatsphäre. Der Mensch durchschreitet in seinem Leben unzählige von ihnen: Innentüren, Schiebetüren oder Eingangstüren – moderne, massive oder auch ungewöhnliche. Wer den liebevoll inszenierten RUDDA Flagshipstore in Wien-Donaufeld besucht, wird auf ein paar dieser extravaganten Türen stoßen: So wird hier in angenehmer Loft-Atmosphäre die wohl kleinste Tür der Welt präsentiert. Ob für Kinder oder Haustiere – die flächenbündig mit der Wand konzipierte Innentür ist nur 110 cm hoch und überrascht die Besucher jedes Mal aufs Neue. Diese besondere Ausführung ist mehrfach lackiert, wodurch sie ihre natürliche Schönheit behält und optisch nicht nur aufgrund ihrer Größe, sondern auch wegen der exzellenten Verarbeitung ein wahrer Hingucker ist. Doch RUDDA kann auch beachtliche Größen entwickeln: Einen starken Kontrast zur wohl kleinsten Tür der Welt bildet im Flagshipstore eine imposante 3 m hohe Tür, die bei Interessenten ebenfalls regelmäßig für Staunen sorgt.
Von auffallend groß bis ganz klein
Die niederösterreichischen Holzexperten realisieren nahezu jeden Türen-Wunsch. Gestalterische Intentionen, funktionale Anforderungen und individuelle Kundenwünsche – bei RUDDA lassen sich alle Erwartungen an eine hochwertige Tür perfekt vereinen. Besonderen Wert legt der Holzprofi dabei auf die persönliche Beratung. „Wir nehmen uns bewusst lange Zeit, erfüllen Wünsche, sehen uns Pläne an und fertigen individuelle Raumlösungen an“, erklärt Firmenchef Ing. Friedrich Rudda. Harmonisch und individuell im Design tragen die Türen dann in jedem Fall zu einem freundlichen und liebevollen Empfang bei und transportieren Behaglichkeit in die eigenen vier Wände.
Egal welche Größe – höchster Standard!
Mögen sich die Türen auch in ihren Höhen unterscheiden, eines haben sie bei RUDDA alle gemein: Sie sind exzellent verarbeitet und bestehen aus wertvollen Materialien. In der Produktion bewahrt der Holzspezialist den besonderen Charakter des Ausgangsstoffs und verarbeitet das authentische Naturmaterial mit viel Liebe und hoher handwerklicher Fertigkeit. Die edlen Oberflächen werden mehrfach lackiert oder geölt, die verwendeten Massivhölzer und Furniere sind auserlesen und werden mit viel Erfahrung zu besonderen Türen und Zargen verarbeitet. Ein Qualitätsmerkmal von RUDDA: Auch das Innenleben der Türen besteht aus Holz, hier kommt kein Papier oder Stroh zum Einsatz. So entstehen z. B. Innentüren aus alten Fassdielen, charmante Altholztüren im natürlichen Vintage-Look oder puristisch-moderne Schleiflacktüren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Harmonie fürs Auge – von RUDDA