Dekton Kitchen - Fiord - Glacier - xgloss

Ultrakompakte Oberfläche Dekton® XGloss Natural

4. November 2016

Eine glänzende Hommage an Natur und Edelsteine

Pünktlich zur LivingKitchen 2017 in Köln präsentiert Cosentino die neue Farbserie Dekton® XGloss Natural: Glacier, Fiord und Tundra heißen die aktuellsten Nuancen der Hochglanzlinie der ultrakompakten Oberfläche Dekton®. Glacier, Fiord und Tundra zeichnen sich durch authentische, zarte Maserungen und den für Dekton® XGloss typischen Kristalleffekt aus. Die drei neuen Farbtöne verbinden den faszinierenden Glanz mit ästhetischer Schönheit und den außergewöhnlichen technischen Eigenschaften von Dekton®.

Die Natur als Vorlage

Bei der Entwicklung der neuen Farblinie Dekton® XGloss Natural dienten elegante Natur-­‐ und Edelsteine als Inspirationsquellen. Die drei neuen Ausführungen Glacier, Fiord und Tundra
versprühen eine besondere Erhabenheit, die sonst nur bei natürlichen Farben und Texturen zu finden ist. Die zeitlose Optik und einzigartige Schönheit zufälliger Maserungen machen die neuen Oberflächen der Kollektion Dekton® XGloss Natural zum edlen Highlight – in der Küche, im Bad, als Fußboden oder Außenfassade. Die innovative Linie ultrakompakter polierter High‐Tech‐Oberflächen – Dekton® XGloss –, die sich durch einen beeindruckenden, kristallähnlichen Glanz auszeichnet, entstand im Februar 2016. Bisher umfasste die Kollektion fünf Farbtöne, die aufgrund ihrer gleichmäßigen Uni-­‐Färbung die Farblinie Dekton® XGloss Solid ausmachten. Die einzigartigen, exklusiven Designs der Linie Dekton® XGloss Natural stellen erneut das Innovationsvermögen von Cosentino unter Beweis.

Hochtechnologie für höchste Beanspruchung

Die neuen Oberflächen sind durch die Kombination der geschmackvollen, authentischen Muster mit der spiegelnden Hochglanztextur und den hervorragenden technischen Merkmalen von Dekton® charakterisiert. Derzeit wartet keine andere Oberfläche mit einer so überzeugenden Verbindung von außergewöhnlicher Ästhetik und mechanischen Eigenschaften auf. Für die Herstellung von Dekton wird die exklusive Sinterpartikel-Technologie (TSP) angewendet. Dabei werden wie im Zeitraffer metamorphe Veränderungen ausgeführt, durch die Naturstein im Laufe von Tausenden von Jahren entsteht, wenn er hohem Druck und hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Dektons hervorragende mechanische Eigenschaften eröffnen grenzenlose Design- und Verarbeitungsmöglichkeiten (es kann mit großen Abmessungen verarbeitet werden, in Werkstücken von 320 cm x 144 cm). Daher ist es bestens sowohl für den Einsatz im Innen- wie im Außenbereich geeignet. Dekton ist ein idealer Werkstoff für Küchen, Bäder, Fassaden und Wände oder als stark beanspruchter Bodenbelag.

Das könnte Sie auch interessieren:
Silestone – die bekannteste Quarz-Oberfläche der Welt