Gemütlichkeit mit dem Schwedischen Regalklassiker „Hygge“ ist dänisch, genauso wie Schweinsbraten und kaltes Bier. Hygge ist ein Kernbestandteil der dänischen…

String launcht neue Tische zur Orgatec 2016
8. November 2016Spaß an der Arbeit eingebaut
Zur diesjährigen Orgatec präsentierte der schwedische Hersteller String Furniture vier neue Tischformate für flexibles und ergonomisches Arbeiten. Die Tische erweitern das 2015 vorgestellte Officemöbelprogramm String Works, das Björn Dahlström und Anna von Schewen im Stil des schwedischen Designklassikers String von Nisse Strinning gestaltet haben. Neu im Programm sind die 120 cm und 140 cm langen Schreibtische, der 180 cm lange Besprechungstisch und der 360 cm lange Konferenztisch. Alle Tische sind, wie die bislang erhältliche 1,60 cm lange Version, höhenverstellbar und ermöglichen, die Körperposition nach Belieben zu verändern. Mehr Vielfalt auch bei den Oberflächen: Die Tischplatten sind neben dem bewährten Ensemble Esche, Eiche und Weiß nun auch im pflegeleichten Naturmaterial Linoleum mit eleganter, anthrazitfarbener Optik erhältlich. Die helle Kante aus Esche sticht als spielerisches Detail hervor.
Hier können die Köpfe rauchen
Für kreative Köpfe, die sich zum kurzen Brainstorming in kleiner Runde treffen, für die große
Konferenzmannschaft, die nicht nur im Sitzen tagen möchte und für den Freelancer im ergonomischen Homeoffice: Mit den vier neuen Tischformaten ermöglicht String Works mehr Freiheit in der Planung des Arbeitsbereichs. Die kleinen Schreibtische mit den Maßen 120×78 cm und 140×78 cm fügen sich optimal in enge Nischen oder das Großraumbüro mit abgegrenzten Arbeitsplätzen ein. Der Besprechungstisch (180×90 cm) lädt zu spontanen Meetings ein – hochgefahren lässt er sich im Handumdrehen zum Bartisch umfunktionieren. Für Versammlungen in großer Besetzung bietet der Konferenztisch (360×90 cm) ausreichend Platz. Er besteht aus zwei Platten à 180×90 cm, die auf insgesamt drei individuell angetriebenen, höhenverstellbaren Böcken aufliegen.
Sitzen oder Stehen
Anders als bei den kleineren Tischversionen befindet sich der Kabelkanal des Besprechungstischs und des Konferenztischs in der Mitte der Tischplatte. Störende Stromkabel werden über die Aussparung, die durch einen Deckel teilweise verschlossen wird, elegant vom Tisch fortgeleitet. Die Böcke aller Tischvarianten lassen sich per Knopfdruck auf die gewünschte Höhe von 71,5 bis 118,5 cm bringen. String reagiert mit dem höhenverstellbaren Schreibtisch auf die zunehmenden Forderungen nach einem modernen, gesundheitsbewussten Büro. Das Arbeiten im Stehen dient nicht nur der Entlastung des Rückens, sondern fördert neuesten Studien zufolge auch deutlich den Kalorienverbrauch und wirkt sich zudem positiv auf den Stoffwechsel aus.
Wohnen und Arbeiten
Mit String Works gelang dem schwedischen Unternehmen der Sprung in den Officebereich. Die Gestalter Anna von Schewen und Björn Dahlström haben das Design des 1949 von Nisse Strinning gestalteten modularen Regalsystems String intelligent weitergedacht und eine zukunftsweisende Serie von Büromöbeln entworfen. Die verschiedenen Tischvarianten und ein freistehendes Regal bilden den Kern der Serie. Clevere Features, darunter ein in das Regalsystem integrierbarer Aufbewahrungsschrank und ein multifunktionales Paneel für den Tisch, runden das Programm ab und bieten für jeden Arbeitsbereich eine individuelle Lösung.
Das könnte Sie auch interessieren:
String – Das Regal der 1000 Möglichkeiten