MHC Möbel und Holzbau Cluster

MHC QUALIFY am 24.11.

5. November 2016

HOLZBAUTECHNIK kompakt

Bei der heurigen, beinahe traditionellen Veranstaltung „MHC QUALIFY: Holzbautechnik_kompakt“ am 24. November dreht sich alles ums Thema Gebäudehülle. Architektin Judith Benzer spricht über ihr preisgekröntes Erstlingswerk, bei welchem Dach, Fassade und Terrasse aus einem Guss sind. Darüberhinaus stellen wir uns kritischen Schnittstellen zwischen Dach, Fassade und Holzbau sowie der bauwerksintegrierten Photovoltaik. Die Vortragenden und die Programmpunkte:

Werner Linhart, Sachverständiger für Dachdecker- und Bauspenglerarbeiten, Abdichtungen im Hochbau

Die Gebäudehülle fordert aufgrund immer höherer Ansprüche alle Akteure am Bau, insbesondere bei den Schnittstellen der Gewerke. Ursächlich sind vor allem die Übergänge zwischen Holzbau, Dach und Fassade, die letztendlich für vielen Bauschäden verantwortlich sind. Im Rahmen des Vortrags werden die kritischen Schnittstellen aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten erläutert.

DI Judith Benzer, 24gramm Architektur

Sie sorgte mit Ihrem Erstlingswerk, einem Sommerhaus im Südburgenland für Furore und gewann dafür sowohl den burgenländischen und den Vorarlberger (!) Holzbaupreis. Das wirklich Besondere: Dach, Fassade und Terrasse sind tatsächlich aus einem Guss.

DI Robert PREININGER, Bautechnische Versuchs- und Forschungsanstalt Salzburg

Wesentliche bauphysikalische Anforderungen an WDV-Systeme auf Holzuntergrund und deren Schnittstellen. Putzträger und WDVS-Systeme im Überblick mit besonderem Schwerpunkt auf Anschlüsse, Schnittstellen und Übergänge zu anderen Fassadensystemen.

Walter Stadlmayr, Synthesa, Capatect

Schnittstellen Putz- zu Holzfassade – Lösungen direkt vom Anbieter: Mischfassaden und Übergänge zwischen verputzten Flächen und anderen Fassadensystemen.

Dieter Moor, ertex solar

Bauwerksintegrierte Photovoltaik – die Integration von Photovoltaik in Verbundsicherheitsglas- Technologie lässt eine einmalige, multifunktionelle Energiesymbiose entstehen: Stromproduktion, Abschattung, Lichtsteuerung, Wärmedämmung und Fassadendesign in genialer Kombination!
Erleben Sie die Möglichkeiten auch für Ihr Projekt. Hier finden Sie alle Detailinformationen und können sich bis 17.11. anmelden.