Die neuesten Highlights Zum einen müssen sie in einer Küche genügend Platz zum Vor- und Zubereiten der Lebensmittel bieten. Dabei…

Arbeitsplatten von dezent bis anspruchsvoll
11. November 2016Unterschiedlichste Materialien für unterschiedliche Anforderungen
Auffällig sind sie von ganz allein – schon durch ihre Materialien, Stärke und attraktiven Farbstellungen. Arbeitsplatten ziehen ganz zweifelsohne sofort die Aufmerksamkeit auf sich, sobald man eine der neuen emotionalisierenden Lifestyle-Küchen betritt. Arbeitsplatten erfüllen wichtige Funktionen. Sie sollen ausreichend viel Arbeits- und Abstellfläche zur Verfügung stellen und ihre Besitzer mit pflegeleichten und auch speziell erforderlichen hygienischen Eigenschaften erfreuen. Zudem erwartet man von ihnen, dass sie im alltäglichen Gebrauch hart im Nehmen sind. Eine weitere wichtige Aufgabe kommt ihnen aufgrund ihrer alles miteinander verbindenden Funktion zu, denn sie schaffen elegante Übergänge zwischen verschiedenen Bereichen und lassen Vorbereiten, Kochen, Kühlen, Spülen, Bevorraten und Essen zu einer formvollendeten architektonischen Lösung werden. „Bei der Materialwahl kann jeder noch so ausgefallene Kundenwunsch unter Berücksichtigung der Materialeignung bedient werden“, sagt Kirk Mangels, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK). „Die finale Entscheidung hängt nicht zuletzt vom persönlichen Geschmack und dem veranschlagten Budget ab, insbesondere jedoch von ihren hervorragenden Material- und Gebrauchseigenschaften.“
Granit, Marmor, Schiefer

Quarzkomposit

Holz
Gemäß dem Trend zu natürlichen Werkstoffen bieten sich Massivhölzer oder Echtholz-Furniere an. Farbe, Maserung und Ausstrahlung bringen so ein Stück Natur direkt in die urbane Lifestyleküche und verleihen ihr jene begehrte Wohnlichkeit und Emotionalität. Damit sie mit guten Gebrauchseigenschaften lange „glänzen“, werden sie mit schützenden Ölen und Lacken vorbehandelt. Regelmäßige Auffrischungen helfen, dass sie so schön bleiben. Mit den Jahren entwickeln sie ihre ganz eigene Patina.

Schichtstoff – lange schon bewährt
Wo es nicht unbedingt das Original – Naturstein, Quarzkomposit oder Echtholz – sein muss, erfüllen Schichtstoff-Arbeitsplatten mit Stein- und Holz-Nachbildungen oder interessanten Fantasie-Dekoren die gleiche Aufgabe. „Das Angebot an Dekoren ist enorm, darunter z.B. in trendstarker Beton-Optik“, so AMK-Chef Kirk Mangels. Schichtstoff-Arbeitsplatten sind pflegeleicht und widerstandsfähig. Allerdings mögen es Arbeitsplatten generell nicht, wenn heißes Kochgeschirr darauf abgstellt oder mit dem Küchenmesser direkt auf ihnen geschnitten oder gar gehackt (z.B. Kräuter) wird.
Mineralwerkstoff
Distinguiert und edel wirken Arbeitsplatten aus acrylgebundenem Mineralwerkstoff, der sich übrigens auch fugenlos verarbeiten und sehr gut verformen lässt. Aufgrund seiner porenlosen Oberflächen ist dieser Werkstoff hygienisch und leicht zu reinigen. Zudem ist die Haptik äußerst angenehm und das Material hat fast immer eine wohlfühlende Material-temperatur.
Keramik


Glas und Metall – Edelstahl
Zu weiteren beliebten Materialien in den neuen, Wohlfühlemotionen weckenden Lifestyleküchen zählen Arbeitsplatten in Glas oder Metall. Ob hochglänzend, satiniert oder rückseitig farbig lackiert bzw. in Edelstahl matt gebürstet: ein Hingucker sind sie in jedem Fall. Und ebenso robust. Glas & Metall sind zudem ausgesprochen hygienisch und einfach zu reinigen.
Das könnte Sie auch interessieren:
Zodiaq ist die Küchenarbeitsplatte