Traditionelle Handwerkskunst in elegantem Design Das französische Fischgrätmuster - auch Chevron genannt - ist ein beliebtes Ornament bei der Gestaltung…

RUDDA schafft edle Bodenkultur
8. Oktober 2016Made for Living – feinste Holzbearbeitung
Von alten Fachwerksbalken oder Eichenfässern zum neuen Fußboden – Rudda lässt aus Gebrauchtem etwas Neues entstehen und vereint das Ursprüngliche mit edlem Design. Das
können nur Profis mit enormer Holzkompetenz, wie Rudda aus Heidenreichstein in Niederösterreich.
Die Holzprofis mit Leidenschaft
Das Unternehmen bewahrt den besonderen Charakter des Holzes und verarbeitet das authentische Naturmaterial mit viel Liebe und hoher handwerklicher Fertigkeit zu individuellen Böden, Türen und Wandvertäfelungen mit starker Ausstrahlung. Eine Variante ist z.B. die Veredelung von Altholz, denn diese Böden und Vertäfelungen bringen eine ganz besondere Atmosphäre ins Wohnen. Gebrauchsspuren, Risse und Maserungen erzählen Geschichten und ziehen den Betrachter mit ihrer edlen Optik aber auch einer angenehmen Haptik in den Bann. Hier ist jeder Quadratmeter ein Unikat und keine Holzdiele gleicht der anderen. Die Kunst besteht darin, das Material zu modernen Holzprodukten zu verarbeiten, die sowohl im Design als auch in der Qualität überzeugen. Rudda gehört zu den Experten auf diesem Gebiet.
Böden mit Geschichte(n)
Emotionale Ausstrahlung und Einmaligkeit verleihen den massiven Liebhaberstücken ihren besonderen Charme. Dafür müssen die Materialien aber nicht immer mehrere Vorleben aufweisen. Manufakturen, die sich der Liebe zum Holz verschrieben haben, bringen mit besonderen Techniken archaisches Flair auf neue Böden. Handmade und mit einer großen Portion Natürlichkeit. Genau hier kommt die Erfahrung und Kompetenz der Österreicher ins Spiel. So ist bei allen Rudda-Produkten die Leidenschaft zum Handwerk zu spüren. In aufwendigen Produktionsverfahren werden die einzelnen Kollektionen zum Teil noch von Hand gehobelt und einem Antik-Prozess unterzogen. Das führt zu gewollten Unregelmäßigkeiten im Parkettboden.
Das könnte Sie auch interessieren:
Ruddas Fischgrätparkett mit Historie