Furnier ist nicht nur die Oberfläche für viele Möbel, auch im Yachtbau, Innenausbau für Büros, Objekte, ja sogar für Konzertsäle…
Mosa macht die Fliesen
18. August 20163 Vorteile von großformatigen Fliesen
Großformatige Fliesen waren noch nie so beliebt, insbesondere in Firmengebäuden, Hotellobbys und Geschäften. Aber auch in Privaträumen fällt die Entscheidung immer häufiger auf die „große Schwester“. Überrascht das? Absolut nicht! Zwar ist das Verlegen von großen Fliesen etwas aufwändiger als das von kleineren Formaten, dieser Mehraufwand wird jedoch belohnt. Und zwar aus drei Gründen:
Große Fliesen lassen Räume größer wirken
Je mehr Fugen vorhanden sind, desto eingeschränkter fühlt man sich. Weniger Fugen dagegen lassen den Raum weniger eingeengt und dadurch großzügiger wirken. So einfach ist das! Durch große rechteckige Fliesen beispielweise können Räume oder Flure länger wirken und das Raumbild vergrößern.
Große Fliesen verströmen Luxus
Durch ihre edle und hochwertige Beschaffenheit werten große Fliesen jeden Raum auf und versprühen ein ästhetisches Gesamtbild. Der perfekte Bodenbelag für eine hochwertige Ausstrahlung!
Große Fliesen lassen sich leichter pflegen
Die Reinigung kleiner Fliesen erfordert mehr Zeit und Aufwand, weil die Fugenfläche größer ist. Aus diesem Grund sind kleinere Fliesen auch verschleißanfälliger als größere Formate.
Über Mosa
Mit über 130 Jahren Erfahrung ist Mosa ein weltweit führendes, auf Fliesen spezialisiertes Unternehmen mit einem hochwertigen Angebot an Bodenfliesen, Wandfliesen sowie Fassadenelementen aus Keramik. Der Hauptsitz und die zwei Werke des 1883 in Maastricht vom Unternehmer Louis Regout gegründeten Unternehmens befinden sich bis heute am Stadtrand Maastrichts und bestätigen seine Traditionsverbundenheit. Mosa steht für makellose Qualität, Innovation und vielfältiges Design im Bereich Fliesen und deren architektonischen Anwendungen. Im Designatelier arbeiten zehn Mitarbeiter beständig an der Entwicklung neuer Produkte. Dafür wurde das Unternehmen in den vergangenen Jahren mit vielen renommierten Designpreisen belohnt. Die LED-Serie, Terra XXL und Mosa Matt Collection sind unter anderem Gewinner von Red Dot Awards, iF Awards sowie des Design Plus Awards. Sie wurden zudem für den Deutschen Designpreis und niederländische Designpreise nominiert. Innovationskraft und moderne, eigens für diesen Zweck eingerichtete Produktionslinien ermöglichen es Mosa, auf individuelle Entwürfe von Architekten und besondere Kundenwünsche einzugehen. Auf Wunsch können so selbst sehr geringe Stückzahlen für Flächen ab 100 Quadratmetern gefertigt werden. Die Maßarbeit nimmt einen zunehmenden Stellenwert ein. Vom Design bis zum Herstellungsverfahren ist Mosa intensiv auf Nachhaltigkeit im Sinne der Cradle to Cradle-Grundsätze ausgerichtet. Dadurch können Materialien wiederverwendet werden, um anhand von fünf Hauptkriterien Abfall zu reduzieren, Energie einzusparen und soziale Verantwortung zu übernehmen: Reine Rohmaterialien, großes Recyclingpotenzial, geringer Energieverbrauch, umweltschonende Wasserwirtschaft und gute Arbeitsbedingungen. Jedes Jahr werden circa sechs Millionen Quadratmeter Keramikfliesen in 30 Länder auf vier Kontinenten geliefert. So ist Mosa ist ein wichtiger Akteur auf dem globalen Fliesenmarkt und bereichert die Architekturwelt mit hochwertigen, aufwendig gestalteten und funktionalen Fliesen.