Auch im Fertighauszentrum Poing Erfahrene Zimmermeister bauen im Kärntner Griffen wunderbare Einfamilienhäuser aus Holz. Das Griffner Haus Classic wird ab…

Lehnen Sie sich zurück und bauen Sie ein Haus
23. August 2016Das Fertighaus nimmt Ihnen (fast) alles ab
Schon zwei Tage nach dem Baubeginn steht der Rohbau, sofort startet der Innenausbau durch im Preis inbegriffene Fachfirmen. Der Arbeitsalltag und Privatleben des Bauherrn und seiner Familie laufen wie gewohnt weiter, ohne dass sie sich um den Bauprozess kümmern müssen. Pünktlich zum vereinbarten Umzugstermin sind die letzten Handgriffe abgeschlossen, das neue Eigenheim ist fertig. „Was wie ein Wunschtraum klingt, entspricht im modernen Holz-Fertigbau dem Qualitätsstandard einer schlüsselfertigen Bauausführung“, erklärt Dirk-Uwe Klaas, Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Fertigbau (BDF).
Professionelle Begleitung von Anbeginn
Schon bei der Grundstückssuche ist der Fertighaushersteller ein fixer Ansprechpartner und begleitet den Bauherrn und seine Familie bis zur Fertigstellung. Der Fachberater hört genau hin und stellt auch viele Fragen, wenn die künftigen Hauseigentümer über ihre Wünsche und Vorstellungen sprechen und gestaltet im Dialog mit ihnen das ganz persönliche Haus ihrer Träume – angefangen beim Baustil und den architektonischen Eigenschaften, über die Auswahl von Fenstern, Türen und Dachpfannen, bis hin zu Treppen, Fliesen und Badezimmerarmaturen. „Viele Fertighaushersteller besitzen sogar eine Sonderabteilung für exklusive Innenausbauten wie Treppen und Geländer und bauen auch Carports und Saunen“, so Klaas.
Vom Aussuchen bis zur Finanzierung
Der Fachberater des Fertighausherstellers berät und unterstützt die Baufamilie bei der Klärung der Finanzierungsmöglichkeiten und bei der Einholung aller notwendigen Genehmigungen. Jahrelang gepflegte Kooperationen mit Zulieferunternehmen, zum Beispiel aus den Bereichen Heiz- und Lüftungstechnik, machen auch die technische Gebäudeausstattung einfach und problemlos, so dass diese optimal auf die Bausubstanz und die Wünsche des Bauherrn ausgerichtet ist. „Die Unternehmen bieten Pakete mit verschiedenen Ausbaustufen und Leistungsumfängen an. Der Bauherr kann sich nach der Planung und Gestaltung seines Hauses entspannt zurücklehnen. Auf Wunsch kann er auch einige Arbeitsschritte selbst übernehmen – je nach handwerklichem Geschick sowie vorhandenen zeitlichen Ressourcen und finanziellen Möglichkeiten“, schließt Klaas. BDF/FT
Informationsvorsprung
Sowohl in Deutschland wie auch in Österreich gibt es durch Verbände umfangreiche und objektive Informationen. Der ideale Startpunkt um sich für ein Fertighaus zu interessieren.
Das könnte Sie auch interessieren:
Fertighaus & Fertigkeller, das passt perfekt zusammen!