Transparenter Einbruchschutz – unsichtbar aber wirkungsvoll Wer an einen Einbruch denkt, hat als erstes häufig den Schraubenzieher oder das Brecheisen…

Glas schafft Raum
1. Juni 2016Mit Transparenz erstrahlt auch die kleinste Wohnung
Die befreiende Wirkung großzügiger Glasfenster und -fronten ist mittlerweile jedem bekannt. Glas kann jedoch auch im Innenarchitekturbereich tolle Akzente setzen. Die Transparenz des Materials vermittelt ein Gefühl der Leichtigkeit und Freiheit. „Selbst auf engstem Raum entstehen so angenehme Wohnwelten“, meint Jochen Grönegräs, der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbandes Flachglas (BF).
Im Bad schweben
Die Verwendung von Glas im Bad lässt viele Möglichkeiten offen und beschränkt sich schon lange nicht mehr auf Duschkabine und Spiegel. Eine komplette Waschgarnitur mit Becken und Tisch wirkt gläsern beinahe unwirklich – so als würde sie frei schweben. Je größer der Badezimmerspiegel ist, umso größer wirkt auch der Raum. Wandfliesen aus Spiegelglas verstärken diesen Eindruck der Tiefe.
Luftig leicht gekocht
Arbeitsplatten aus Glas kombiniert mit frontverglasten Küchengeräten geben dem fast beliebtesten Raum des Hauses Leichtigkeit und Sommerfeeling. Mit lackierter Oberfläche können spezielle frische Points gesetzt werden – erlaubt ist, was gefällt. Dies gilt natürlich auch für alle anderen Bereiche von Wohnung und Haus: Beleuchtete Glasvitrinen im Wohnzimmer sind ein absoluter Hingucker. Der Couchtisch mit Glasplatte ist nicht nur schön, sondern auch praktisch zu reinigen. Gläserne Infrarot-Heizungen sorgen für eine angenehme Raumtemperatur und sondern können gezielt optisch eingesetzt werden.
Futuristisch schön
Wird Glas besonders großflächig verwendet – wie beispielsweise in öffentlichen Gebäuden – entsteht eine futuristische Atmosphäre. Mit gläsernen Raumdecken, Fahrstühlen und Treppenhäusern wirken Kaufhaus, Museum & Co offen und weitläufig. Sehr beliebt ist der Einsatz von Glas deshalb auf Flughäfen und Bahnhöfen.
Neueste Technik
Die gängigsten Behandlungstechniken zur Gestaltung von Glas sind Satinieren, Sandstrahlen, Lackieren und Emaillieren. Mit der neuesten LED-Technik werden obendrein Lichteffekte integriert. Absolutes Highlight sind Funktionsgläser, welche ihre Eigenschaft auf Knopfdruck wechseln können. Transparent oder blickdicht, glasklar oder tief gefärbt – je nach Bedarf und Laune.
Das könnte Sie auch interessieren:
Flachglas
Glasveredelung
Dachfenster