Natürliche Holzbehandlungsmethoden, Raumakustik und ein harmonisches Wohnkonzept standen im Mittelpunkt der MHC World of Materials-Serie zu Gast bei der TRAPA Böden GmbH. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit das Werk in Traunkirchen zu besichtigen, konnten die innovativen aber natürlichen Methoden der Holzbehandlung hautnah erleben und erfuhren einiges über die erfolgreiche Kooperation zwischen TRAPA Böden GmbH und JOSKO Fenster und Türen GmbH.
Hohe Decken, fast leere und weitläufige Räume rufen einen Akustik-Spezialisten auf den Plan. Herr Wolfgang Spitzer von WS Design- und Akustiksysteme entführte die Gäste in die Welt des Schalls und der Geräusche. Wolfgang Spitzer kann auf eine langjährige Erfahrung im Bereich Raumakustik zurückblicken: die Ausstattung von Proberäumen für Musikvereine und die Verbesserung der Akustik in Büro- und Geschäftsräumen sind für ihn Alltagsgeschäft. So zeigte er auf, wie sich Schall im Raum verbreitet, welche Möglichkeiten es zur Verbesserung der Raumakustik gibt und wie man mit einfachen Mitteln Abhilfe leisten kann.
Der nächste Stopp der MHC World of Materials-Serie führt nach Leonding zur Lang+Lang GmbH. Neben einem Firmenrundgang und der Vorstellung der Neuentwicklung Dimax®Wood (Digitaldruck direkt auf Holz) können Teilnehmer die neue Virtual Reality-Brille gemeinsam mit Ing. Jürgen Rakuschan (CAD+T Consulting GmbH) testen und lernen diese für das Verkaufsgespräch einzusetzen. Im Anschluss erläutert Rainer Chistée wie aus Angeboten Abschlüsse werden. MHC World of Materials: Digital macht Druck findet am 10. Mai 2016 von 14:00 – 18:00 Uhr in Leonding statt. Weitere Infos und Anmeldung unter: www.m-h-c.at/veranstaltungen/DigitalDruck