Smartes Küchenmanagement

Smarte Küche – mobiler Küchenchef

18. April 2016
Smartes Küchenmanagement
Smartes Küchenmanagement © AMK

Das neue Küchenmanagement bietet umfassenden digitalen Service

Mit der neuen vernetzbaren Haustechnik bekommt der easy Lifestyle eine andere Dimension. Neue Anwendungen sind mit WLAN abrufbar und sorgen für mehr Sicherheit und Flexibilität. Die vernetzten Einbaugeräte ermöglichen nicht nur den Abruf des aktuellen Programmstatus, sondern benachrichtigen den User auch, wenn beispielsweise „die Kühlschranktür offen ist“ oder „der Cappuccino fertig“, so Kirk Mangels, Geschäftsführer der AMK.

Intelligenter Haushalt

Die smarte Küche ist heute aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die netzwerkfähigen Hausgeräte mit WiFi, Router und Smartphone werden mit entsprechenden Apps versorgt. Nicht nur die Jugend ist von der neuen Technologie begeistert. Auch für Berufstätige bietet das Smart Living mehr Möglichkeiten, Dinge zu delegieren und von unterwegs zu erledigen. Senioren bekommen ein neues Gefühl von Sicherheit: Eine Meldung, wenn beispielsweise der Herd nicht abgeschaltet ist – was sich mit Knopfdruck auch aus der Ferne erledigen lässt.

Alles easy – alles App

Erleichterung im Alltag und eine Menge Spaß – die Möglichkeiten sind fast unbegrenzt. Der Einkaufszettel war gestern – ein Blick auf das Handy informiert über den Lagerstand im Kühlschrank. Sogar integrierte Kühlschrank-Kameras sind möglich, die Bilder des Innenraumes liefern. Dazu gibt es Infos, welche Lebensmittel abgelaufen sind und wie sie richtig gelagert werden sollen. Hat man eine größere Menge Gefriergut im Einkaufskorb, einfach von der Ferne den Gefrierschrank auf „Schnellgefrieren“ stellen. So kann das Frischgemüse sofort ohne Vitaminverlust gelagert werden. Auch das neueste Rezept gelingt mittels digitaler Anleitung mit Sicherheit – und kann auch gleich mit Freunden geteilt werden.

Lesen Sie auch: Mit Tablet und Smartphone kocht man smart

Ein kommunizierendes Paar

Ein besonderer Clou der smarten Küche ist das Zusammenwirken von Kochfeld und Dunstabzugsaube: Diese beiden „sprechen“ selbständig miteinander. Die Einstellungen der Kochplatte werden an die Dunstabzugshaube gesendet, welche ihre Leistungsstufe sofort anpasst. Dadurch ist eine gleichmäßige Raumtemperatur gewährleistet und eine Fernsteuerung nicht nötig.

Ratgeber Küche

Der AMK gibt einen topaktuellen, markenunabhängigen Leitfaden zum Küchenkauf heraus, dieser kann kostenlos über das Servicecenter bezogen werden: Hier finden Sie ein Video mit näheren Informationen

Galerie (1/6)

Smartes Küchenmanagement
Smartes Küchenmanagement © AMK