Mit Apps werden Laien zu Küchenexperten

Mit Tablet und Smartphone kocht man smart

2. April 2016
Mit Apps werden Laien zu Küchenexperten
Mit Apps werden Laien zu Küchenexperten © AMK

Clevere Lösungen für praktischen Lifestyle

Technik und Küche waren immer schon eng miteinander verbunden. Vom Kühlschrank der 50er Jahre über den Geschirrspüler 1970 bis zum modernen Induktionskochfeld – es wurde ständig daran gearbeitet, die Arbeitsabläufe einfacher und effizienter zu machen. Damit wurde der Lieblingstreffpunkt in Haus und Wohnung immer mehr zur Kommunikationszentrale – wenn Geräte die Arbeit erledigen, bleibt mehr Zeit für das Miteinander.

[adrotate group=“3″]

Tablet und Smartphone kochen mobil

Mit Apps werden Laien zu Küchenexperten
Mit Apps werden Laien zu Küchenexperten © AMK
Die neuen Apps ermöglichen die Steuerung von Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank & Co zentral und mobil. Der Braten im Rohr kann auch während der Shopping-Tour kontrolliert werden. Mit der App hat jederzeit Zugriff auf das Programm und kann von unterwegs Garzeit und Temperatur ändern. Wer sich nicht sicher ist, ob er den Herd ausgeschaltet hat, kann dies unterwegs abrufen und gegebenenfalls erledigen – so er nicht ohnehin eine Sicherheitsfunktion installiert hat.

Die App als Küchenchef

Die sogenannte „Backofen-App“ kann sogar beinahe selbständig kochen – sie ist mit Rezepten ausgestattet und überwacht den Garvorgang. Sogar Kochmuffel werden mit dieser Unterstützung zum Chef eines privaten Gourmetrestaurants. Die Pasta al dente, das Steak exakt medium – auch für Laien keine Hexerei mehr.

Das könnte Sie auch interessieren: Alles smart Zeit gespart – Vernetztes Zuhause im Aufwind

Spaß für die ganze Familie

Diese neueste Küchentechnik ist selbsterklärend und daher kinderleicht zu bedienen. „Spielerische und funktionale Elemente werden verbunden, sodass die ganze Familie Spaß haben kann“, meint der Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK) Kirk Mangels, für den Technik und Küche untrennbar zusammengehören.

[adrotate group=“4″]

Futuristische Visionen

Da diese Technologie erst ganz am Anfang steht, bleibt genügend Raum für Zukunftsvisionen. Beispielsweise könnte der Kühlschrank überprüfen, ob Zutaten für ein bestimmtes Rezept fehlen – und danach selbständig online bestellen. „Der Wert der Technik wird heute an der Verbesserung der Lebensqualität gemessen – technisches Spitzenniveau zahlt sich insbesondere durch gesundes Essen aus“, erläutert Kirk Mangels.

Lesen Sie auch: Die Küchenarmatur von Alessi denkt mit

Galerie (1/4)

Mit Apps werden Laien zu Küchenexperten
Mit Apps werden Laien zu Küchenexperten © AMK