Franks Garage 2016

Die neuen Trendfarben auf der imm cologne 2016

8. Februar 2016
Franks Garage 2016
Franks Garage 2016 © imm cologne/franks-garage

Farbe im Kontext

Im neuen Jahr können wir uns auf warme und intensive Farben freuen. Im Blickpunkt steht das Wechselspiel zwischen den einzelnen Tönen und Materialien. Auf der imm cologne 2016 konnte man die neue Interpretation von Kontrasten und Ton-in-Ton Gestaltung auf sich wirken lassen. Farbexpertin Dr.Hildegard Kalthegener erklärt im Trendletter der imm cologne die Trendfarben, Art und Einsatzmöglichkeit der einzelnen Schattierungen. Vor allem dunkle Töne bekommen eine neue Skala.

Kühl und warm ergänzt sich

Dr. Hildegard Kalthegener
Dr. Hildegard Kalthegener © imm cologne/franks-garage
Warme Holztöne bekommen einen frischen Akzent durch die Farbe Blau. Diese verdrängt in diesem Jahr die altbewährten Brauntöne. Mit dunklem Grün können verschiedene Alternativen geschaffen werden, hier sind Schattierungen von Pinie bis Schwarzgrün im Kommen. Waren in den letzten Jahren sämtliche Kaffe-Brauntöne die Trendfarben im Vordergrund, ist heuer eine deutliche Verlagerung in der Möbelwelt zu erwarten, so Farbexpertin Dr. Hildegard Kalthegener.

Tiefe kann auch Farbe haben

Bisher war Braun zur Erlangung von Raumtiefe vorherrschend, dies wird 2016 von mehr Farbe abgelöst. Graphit, Grün und Blau sind wärmende Alternativen und schaffen neue Möglichkeiten in der Farbkombination. Im Gegensatz dazu ist Schwarz als Hintergrund nach wie vor interessant – ob tief getönt oder in den Abstufungen Graphit und Schiefer, möglich ist bei den Trendfarben was gefällt.

Einfarbig trifft Bunt

Die dunklen Farben werden heuer mit besonders leuchtenden Kontrasten ergänzt, bunt-gemustert findet Beruhigung in großflächig einfarbigen Flächen. Laut Dr. Kalthegener werden die gerne mit Rottönen kombinierten gelbgrünen Trendfarben nun eher in Richtung Gelb wandern. Besonders anspruchsvolle Kunden suchen beispielsweise in der Kombination mit Dunkelgrau den gewissen Hauch von Luxus.

Große Auswahl bei Gelb

Franks Garage 2016
Dr. Hildegard Kalthegener © imm cologne/franks-garage
Sehr vielfältig präsentiert sich die Gelbpalette im neuen Jahr. Goldfarbene Schattierungen sowie Ocker- und Sandgelb dürften in dieser Saison massiv zum Einsatz kommen. Dies ergänzt sich perfekt mit dem Trendmaterial Messing, welches die Kupferwelle mittlerweile eingeholt hat. Aber auch Kupfer ist nach wie vor aktuell – vor allem mit einem rostigen Touch, der dem Ganzen ein antikes Feeling verleiht. Auf der imm cologne wurden beide Metalltöne in zahlreichen Trendfarben vorgestellt.
 
 

Der Einfluss der Umgebung

Wie sehr sich Farben je nach Begleittönen und Material verändern, lässt sich am Beispiel Sandgelb aufzeigen: Liegt diese sonnige Farbe auf schwarzem Hintergrund, sieht es beinahe pastellfarben aus. Auf reinem Weiß bekommt es einen kräftigen Touch. Kombiniert man Sandgelb mit schwerer Eiche, wirkt es zart aufhellend auf das Möbel. Der nahe Verwandte Ockergelb (eine der ältesten Pigmente überhaupt) setzt Akzente und wird als Trendfarbe auch gerne großflächig eingesetzt.

Wir machen blau

Die Farbe Blau bringt Urlaubsfeeling und Frische in die eigenen vier Wände. Besonders helle Blautöne wie Aqua-Mint und Karibisch-Türkis passen perfekt auch zu kräftigem Gelb. Sonne und Meer – besser kann man sich diese Kombination nicht nach Hause holen. Passend dazu ist Watermelon ein guter Partner zu Dunkelgrün. Mit dem beliebten Material Kupfer im Einklang ist diese Kontrastfarbe auch eine Alternative zur neuen Sandgelb-Messing-Kombination.

Rot sehen muss nicht grell sein

Die dritte Primärfarbe Rot verschiebt sich heuer in Richtung Violett und Orange-Rot. Diese Trendfarben bewegen sich laut Dr. Kalthegener „irgendwo zwischen Rot und Kupfer“ und „erinnert an Himbeeren, aufgeschnittene Wassermelonen oder Flamingos“. Die Expertin empfiehlt allgemein eine Kombination von dunklen Tönen mit Kontrastfarben wie Sandgelb oder Aqua-Mint.

Langfristige Überlegung

Es ist zu erwarten, dass vorerst farbintensive Farben von den meisten Herstellern für Acessoires eingesetzt werden. Besonders Mutige wagen sich auch an Sofas in Watermelone und Petrol heran. Was an Trendfarben längerfristig zum Wohnen passt, war auf der imm cologne zahlreich zu finden. Ausschlaggebend ist natürlich, welche Zielgruppe und welches Interieur jeweils angesprochen werden.

Mittlere Farbtöne bei Holz

Aufgehellte Eiche und Holz in mittleren Farben ist heuer sehr gefragt. Von Honig- bis Cognacbraun bietet der Trend Alternativen zum kühlen skandinavischen Blond und den kaffeebraunen, dunklen Materialien.

Das bestimmt die Einrichtungswelt 2016

Die imm cologne ist die wichtigste Branchenmesse und zeigt die kommenden Trends auf, auch die Trendfarben. Die Möbelwelt trifft sich in Köln und gibt die Richtung vor, bestellt die Waren, die anschließend in den Möbelhäusern steht und entscheidet, welche Produkte zu erfolgreichen Umsatzträgern werden. Im Trendletter können Sie nachlesen, was für 2016 entscheidend sein wird.

Mehr zu den Farbtrends für 2016 lesen Sie auch hier: Das neue Jahr in bunten Farben – Farbtrends 2016

Galerie (1/5)

Franks Garage 2016
Franks Garage 2016 © imm cologne/franks-garage