Silestone Blanco Zeus Küche

Silestone – die bekannteste Quarz-Oberfläche der Welt

16. Dezember 2015
Silestone Blanco Zeus Küche
Silestone Blanco Zeus Küche © Cosentino

Nicht nur als ideale Küchenarbeitsplatte

Silestone besteht aus über 90% Quarz. Das ist kristallines Siliziumdioxid (SiO2), das normalerweise weiß oder transparent ist, aber auch in anderen natürlichen Farben vorkommt. Quarz ist in der Natur eines der härtesten und am häufigsten vorkommenden Mineralien – einen noch höheren Härtegrad weisen nur Diamant, Saphir und Topas auf. Silestone erhält durch den hohen Gehalt von Quarz eine extrem hohe Festigkeit, seine hohe Härte, Kratzfestigkeit und Widerstandskraft.

[adrotate group=“3″]

Silestone ist natürlich schön

Im Gegensatz zu Granit oder Marmor braucht Silestone keinen zusätzlichen Oberflächenschutz. Das Material muss niemals versiegelt werden, das macht die Instandhaltung und Pflege sehr einfach. Der integrierte Hygieneschutz sorgt für maximale Sicherheit und Sauberkeit. Ein Sortiment von mehr als 60 trendigen und zeitgemäßen Farben bietet für jede Anwendung die optimal passende Ausführung. Ganz gleich welchen Stil Sie bevorzugen, Sie finden für Ihren Geschmack sicherlich das passende Dekor.

Fugenlose Spüle und Abtroftasse

Silestone Blanco Zeus Küche
Silestone Blanco Zeus Küche © Cosentino
Für Arbeitsplatten ist Silestone aufgrund seiner optimalen Hygieneeigenschaften und seiner Beständigkeit das optimale Material, das noch dazu völlig fugenlos verarbeitet werden kann. Mit den Integrity-Spülen, die aus einem Monoblock in einem Stück gefertigt werden, ist auch der heikle Spülenbereich ohne Fugen und Kanten und besonders leicht zu reinigen. Spüle und Arbeitsplatte verschmelzen zu einer Einheit und erscheinen wie aus einem Guss. Alle notwendigen Zubehörteile wie Ablauf oder Befestigungsmaterial werden mitgeliefert.

Grenzenlose Anwendungsmöglichkeiten

Dabei müssen Sie bei der Vielfalt der verschiedenen Farben und Strukturen nicht auf ein erlesenes Produktdesign verzichten. Silestone als robuster, großformatiger Quarzstein ist aber nicht nur für Küchenarbeitsplatten, sondern auch hervorragend für die maßgeschneiderte Gestaltung von Oberflächen aller Art geeignet: Waschtische und -Platten für Bäder, Wand- und Bodenelemente, Tische oder Treppenstufen. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Der Hersteller Cosentino steht dabei mit seinem Expertenteam und seinem Netzwerk von Verarbeitern kompetent mit Rat und Tat zur Seite, auch on Österreich.

Aussuchen ist ganz einfach

Im Vergleich zu Naturstein hat Silestone eine hohe Farbtreue und kann einfach nach Materialmustern ausgesucht werden. Diese können natürlich auch am vorgesehenen Einsatzort und in Kombination mit anderen vorgesehenen Materialien unter den „originalen“ Lichtverhältnissen begutachtet werden und geben so Sicherheit schon beim Aussuchen.

Im Vergleich zu anderen Mineralwerkstoffen

Das für Silestone verwendete Material Quarz ist zu 100% natürlich, mit über 90% Anteil im fertigen Produkt wird der Werkstoff besonders hart, stark und haltbar. Es werden keine Kunststoff-Polymere wie in anderen Mineralwerkstoffe verwendet. Diese haben nicht die gleiche brillante Oberfläche und sind auch weicher, dadurch sind sie anfälliger für Kratzer.

[adrotate group=“4″]

Auch für das Bad

Küchenarbeitsplatten, Rückwände, Abdeckungen für großformatige Kücheninsellösungen, auch mit fugenlos integrierter Spüle oder Kochfeld, das sind die optimalen Einsatzmöglichkeiten für Silestone. Im Bad können Abdeckplatten, auch mit integrierten, materialgleichen Waschtischen, Rückwände und auch Boden-oder Wandfliesen – das in auch in jedem Wunschformat, aber auch Fensterbänke und vieles mehr aus diesem wunderbaren Werkstoff gefertigt werden. Durch die einheitliche Farb- und Oberflächengestaltung entstehen so optimale Integration der Elemente und eine ganz besondere Harmonie. Die Möglichkeit großformatiger Teile reduziert die Anzahl der Fugen, gemeinsam mit dem integrierten bakteriostatischen Schutz auf Basis modernster Silbertechnologie wird optimale Hygiene gewährleistet. Damit wird die gesamte Oberfläche samt Spüle oder Waschbecken über die gesamte Lebensdauer geschützt und die Vermehrung von Bakterien unterbunden.

Die beliebteste Silestone-Farbe

Im Jubiläumsjahr, die Cosentino Group feierte 25 Jahre, wurde auf der Website nach der beliebtesten Farbe gefragt. Mehr als 1.000 Teilnehmer aus 40 Ländern aus aller Welt stimmten über die mehr als 60 Farbtöne ab. Der klare, weiße Ton Blanco Zeus ging als Sieger hervor. Auf den Plätzen folgen die Farbtöne Verde Fun, Azul Ugarit, Rosso Monza und Naranja Cool. Die erst im September eingeführte Jubiläumsfarbe Acqua Fraccaroli belegte den beeindruckenden achten Platz.

Weitere Informationen finden Sie auf www.silestone.at

Galerie (1/6)

Silestone Blanco Zeus Küche
Silestone Blanco Zeus Küche © Cosentino