Spülen und Armaturen in „echt“ erleben Besuchen Sie den unabhängigen Blanco Schauraum im Vertriebszentrum in Wien und überzeugen Sie sich…
Svenskt Tenn Pop Up Store in Wien
26. November 2015Schwedisches Flair in Wien der Volksbank Operngasse
Vom 25.11.2015 bis 13.2.2016 präsentiert eines der bekanntesten Einrichtungs- und Designerunternehmen Schwedens seine Kollektion. Neben der Ausstellung von verschiedenen Möbeln und Stoffen wird es auch einen Pop-Up-Store geben, die exklusiven Stücke können direkt erworben werden. Die Produkte von Svenskt Tenn werden hauptsächlich von Traditionsbetrieben in Schweden hergestellt.
Österreicher maßgeblich beteiligt
Der Bezug zu Österreich kommt nicht von ungefähr – den Hauptteil der Angebotspalette hat der Badener Architekt und Designer Josef Frank (1885-1967) entworfen, welcher gemeinsam mit Oskar Strnad die Wiener Schule der Architektur begründete. Er war ab 1933 eng mit Svenskt Tenn verbunden und vertrat ein eigenes Konzept der Moderne. Sein Design wurde sogar am schwedischen Hof verwendet und sorgte anfangs für Aufsehen. Ungefähr 2000 Zeichnungen und 200 Mustervorlagen hinterließ er der schwedischen Firma, sodass sich sein Einfluss bis heute fortsetzt.
Eine Bank wird zum Shopping-Erlebnis
Für den Pop-Up-Store und die Ausstellung wird die Filiale der Volksbank in der Operngasse 8, 1010 Wien zur Verfügung gestellt. Zahlreiche Lampen, Textilien und Möbel nach den Entwürfen von Josef Frank können dort im angegebenen Zeitraum gekauft werden. Eine gute Gelegenheit, vielleicht auch ein passendes Weihnachtsgeschenk zu finden. Der bunt-gemusterte und elegante Stil der einzelnen Stücke passt in jedes Ambiente.Eine Stiftung zur Sicherung des Unternehmensstils
Svenskt Tenn wurde von der schwedischen Textilkünstlerin Estrid Ericson gegründet und ist nunmehr im Besitz der Kjell-und-Martha-Beijer-Stiftung, welche die Traditionen erhalten will. Mit seinem Einrichtungsstudio und Verkaufslokal Strandvägen 5, Stockholm und einem online-shop zählt Svenskt Tenn zu den weltweit renommiertesten Unternehmen seines Landes.
Öffnungszeiten: Mo, Di, Mi und Fr: 9:30 bis 12:30 sowie 13:20 bis 15 Uhr, Do: 9:30 bis 12:30 sowie 13:30 bis 17:30, Sa: 10:00 bis 15:00
Weitere Informationen finden Sie auf www.svenskttennwien.com und www.svenskttenn.se