Venezianische Eiche

Italienisches Flair mit Altholz-Furnier

7. November 2015

Eichenpfähle aus Venedigs Lagunen sorgen für besonderes Wohnfeeling

Die „Bricole“, wie die Eichenpfähle ursprünglich heißen, sind jahrzehntelang den harten Bedingungen des salzigen Meeres ausgesetzt. Sie gehören zum typischen Alltagsbild Venedigs, dienen den Gondeln als Markierung/Anlegestellen und sind mit Muscheln und anderen Kleinstlebewesen besiedelt. Dadurch erhalten sie ein einzigartiges Aussehen, verschiedene Strukturen und Maserungen verleihen den edlen Hölzern eine ganz spezielle Ausstrahlung.

Furniere mit Geschichte

Die Verwendung von Lagunen-Eiche als Furnier bietet besonders vielfältige Möglichkeiten im Hinblick auf Individualität und Charakter eines Möbelstücks. Unregelmäßigkeiten in Struktur und Farbe sind ausdrücklich erwünscht. Das alte Holz ist besonders nachhaltig, es wurde von der Natur geformt, man kann das Rauschen der Ozeane beinahe hören. Diese Originalität macht aus jedem Möbelstück ein Unikat, welches eine eigene Geschichte erzählt.

Furnierherstellung nach IFN Richtlinien

Von der deutschen Furnierwirtschaft wurde 1996 die www.furniergeschichte.de