Connected Home von Siemens

Studie über das vernetzte Heim – Connected Home

30. Oktober 2015
Connected Home von Siemens
Connected Home von Siemens © Siemens

Studie zeigt Wunsch zu Vernetzung bei allen Altersklassen

War man bisher der Meinung, nur die Jugend wäre für ein vernetztes Zuhause, so bringt die neue Studie von Siemens „Connected Home“ ein doch überraschendes Ergebnis. Denn auch die Hälfte der 36 – 54 Jährigen befürwortet intelligente Technologie. Bei den Jahrgängen 55+ glauben ein Drittel an eine Alltagserleichterung durch den vernetzten Haushalt.

Die junge Generation möchte Erlebnis und Interaktion

Mit der digitalen Welt aufgewachsen, setzen die 16 – 35 Jährigen auf multidimensionale Realität. Sie wollen ihre Kochkünste virtuell teilen und auch das Nachhaltigkeitsbewusstsein ist tief verankert. Apps und Features, die bei der Zubereitung von Speisen helfen oder für intelligente Resteverwertung sorgen, stehen besonders hoch im Kurs. Geräte sollen auch upgradefähig sein und intuitiv bedienbar.

[adrotate group=“3″]

Alltagsstress minimieren – der Wunsch der Mid-Ager

Bei den mittleren Altersklassen steht Stressreduktion im Vordergrund. Die Vernetzung des Haushaltes soll für mehr Freizeit sorgen und idealerweise selbständig arbeiten. Die Hälfte der Befragten würde sogar eine autonome Hausgerätetechnik einer Haushaltshilfe vorziehen. Das Gesundheitsbewusstsein ist bei den 36 – 54 Jährigen besonders ausgeprägt, Apps zur Analyse der Essgewohnheiten werden bereits von 40 % genutzt. Wichtig ist dieser Gruppe das Vertrauen in die Technik und eine übersichtliche Kontrollmöglichkeit des Systems.

Selbständigkeit durch Vernetzung

Der Gruppe 55+ ist der Erhalt der Selbständigkeit am wichtigsten. Durch ein „Connected Home“ wird ein Anti-Aging Effekt möglich, der auch Schutz im Alltag bietet. Mit Erinnerungsfunktionen und Sicherheitsabschaltungen kann fremde Hilfe großteils ersetzt werden. Überwachung ohne Entmündigungsgefühl, das soll „Connected Home“ ermöglichen. Eine einfache und personalisierte Bedienung und unkompliziertes Design ist den modernen „Golden-Agern“ besonders wichtig.

[adrotate group=“4″]

undengerechte Weiterentwicklung

Mit dem Trendreport „Connected Home“ hat Siemens die Wünsche der Kunden für zukünftige Entwicklungen in Erfahrung gebracht. Mit vernetzten, schnell arbeitenden und einfach zu bedienenden Haushaltsgeräten soll die Lebensqualität aller Altersgruppen bedarfsgerecht optimiert werden.

Weitere Informationen finden Sie auf www.siemens-home.de/home-connect

Galerie (1/3)

Connected Home Report
Connected Home Report © Siemens