Bevor das Holz dann in den Ofen kommt muss es ablagern. Frisch geschlagenes Holz sollte zwei bis drei Jahre getrocknet werden – an einem gut belüfteten, möglichst sonnigen und trockenen Ort, vor Regen geschützt. Erst dann hat es die optimale Restfeuchte von rund 20 Prozent und kann optimal als Brennholz genutzt werden. Viele weitere Tipps für das Heizen mit Holz gibt es hier.
Aus Trier kommen die guten Kaminöfen
In der eigenen Manufaktur in Trier fertigt Hase seit mehr als 35 Jahren innovative Kaminöfen, die das Feuer zum Erlebnis machen. Für einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard stehen hochwertige Materialien und modernste Entwicklungs- und Fertigungsverfahren. Die Hase-Kaminöfen Brauchen keinen Feinstaubfilter, da sie auch ohne dieses Hilfsmittel sehr niedrige Feinstaub- und CO-Werte erreichen.
Begeisterung auf der imm cologne Perfekt aufeinander abgestimmte Einrichtungsgegenstände, vom Polster- bis zum Korpusmöbel, einschließlich Accessoires, schaffen innovative Präsentation als…