Wohnzimmer Küche Die hohe Attraktivität einer neuen Wohnküche liegt daran, dass sie heute der Mittelpunkt des modernen Wohnens und (Er)Lebens…

Gemütliche Essplätze in der Küche
8. Oktober 2015
Kreativität des Küchenplaners ist gefragt
Früher wurde der Wohnraum streng aufgeteilt, in ein Wohn- und gegebenenfalls Esszimmer sowie eine strikt davon getrennte Küche. Heute dagegen sind Offenheit, Transparenz und Multifunktionalität angesagt. Ein Wohnraum, der die Wandlung vom separaten Funktions-, Arbeits- und Wirtschaftsraum hin zu einer Erlebnis-, Kommunikations- und Wohnlandschaft inklusive mannigfaltigem Nutzen bravourös gemeistert hat, ist die offene Lifestyle-Wohnküche – und sie beinhaltet immer eine gemütliche Sitz- und Essgelegenheit. „Das ist auch einer der Gründe, warum sie vielen Menschen so begehrenswert erscheint“, sagt AMK-Geschäftsführer Kirk Mangels. „Hinzu kommen emotionale Mehrwerte sowie ihre Funktion als neues Prestige- und Statusobjekt, das die sehr persönlichen Wohn- und Lebensstile ihrer Besitzer widerspiegelt.“
Sitzen um das Feuer
Was einst die Feuerstelle war, um die sich der Clan versammelte, ist heute ein schöner Sitz- und Essplatz, an dem Familienmitglieder und Freunde zusammenkommen. Das kann beispielsweise, je nach Platzangebot, eine freistehende, großzügig dimensionierte Sitzlandschaft sein, die in einen angrenzenden Wohnbereich optisch hinüber leitet. „Doch auch in kleineren Räumen, ja sogar in schlauchförmigen Küchen, kann der Küchenspezialist eine attraktive und einladende Sitzgelegenheit einplanen“, betont Kirk Mangels.
Fast immer ist dafür Platz

Kochen und Essen in einem Raum
Dazu AMK-Geschäftsführer Kirk Mangels: „Offene Wohnküchen sind sehr beliebt. Sie bilden einen neuen Lebens-, Wohn- und Kommunikationsmittelpunkt, an dem immer mehr Freizeit verbracht wird, da sie so viele schöne Sitzgelegenheiten für Genuss, Spaß, Geselligkeit, Unterhaltung, Kreativität oder einfach nur zum Abschalten bieten.“ Ganz gleich, ob es sich dabei um ein schmackhaftes gemeinsames Frühstück handle, die Einladung zum Brunch, Kochen mit Freunden, den kleinen Tratsch bei Kaffee & Kuchen nachmittags und am Wochenende oder die nächste Küchen-Party. „Viele Menschen haben sich schon den Traum realisiert, mit ihren Partnern, Familienmitgliedern und Freunden in einer offenen Wohnküche zu sitzen, um gut in den neuen Tag zu starten oder ihn gemütlich ausklingen zu lassen.“
Weitere Informationen finden Sie auf www.amk.de
Galerie (1/6)
