Der Geheimtipp, wenn Sie nicht den Mainstream wollen In Bayern, genauer gesagt in Oberfranken, gibt es eine kleine feine Manufaktur.…
Für Individualisten: Betonwaschtische von Artiqua
15. September 2015Moderne Badgestaltung aus einem Guss
Puristisch, klar, sachlich – Beton gibt den Blick aufs Wesentliche frei: die nackte Form, die Proportion, die Konstruktion. Egal ob Sichtbetonfassaden außen oder Accessoires, Vasen, Beistelltische oder Kleinmöbel innen, als Gestaltungselement ist Beton immer ein Eyecatcher. Vor allem in modernen Bädern erfüllt der Werkstoff sein ästhetisches Versprechen. Beton-Waschtische sind bei Architekten und Design-Puristen gleichermaßen beliebt.
Mutiger Stilbruch
Im Altbau oder edle Loft-Ästhetik – mit Beton lassen sich viele Designideen umsetzen. „Einzeln aufgestellt entfalten monolithische Waschtische im Badezimmer mit ihren geraden Linien eine minimalistische Wirkung. In Verbindung mit warmen, sinnlichen Materialen entstehen spannende Wohn-Kontraste. Ein Waschtisch aus Beton harmoniert zum Beispiel hervorragend mit einem Unterschrank in Holzoptik,“ so Artiqua Geschäftsführer Hans-Georg Zöllner. Das Unternehmen bietet Beton-Waschbecken aus der Serie Artiqua 112 an, die bereits mit dem Design Plus Award für innovative Materialien und dem German Design Award 2012 – Silber ausgezeichnet wurden.
Jeder Betonguss ist ein Unikat. Seine natürliche Farbmelierung erinnert an Natursteine, wie Granit oder Marmor. Die dezenten Beton-Farbtöne grau oder anthrazit strahlen Ruhe aus, ohne langweilig zu wirken. Sie lassen sich kontrastierend mit Hell, Dunkel oder Bunt zum modernen Mix kombinieren.
Ästhetisch und pflegeleicht
Die feine Betonoberfläche mit ihren natürlichen Merkmalen bietet eine samtige Haptik und eine seidenmatte Anmutung. Um zu verhindern, dass Schmutz tief in den Beton eindringt, wird die Oberfläche von den Herstellern entweder gewachst oder synthetisch versiegelt. Gewachste Waschtische entwickeln eine betontypische Patina. Ähnlich einer lieb gewonnenen Ledertasche gewinnen sie mit der Zeit an Charisma. Die lösungsmittelfreie Versiegelung hingegen erhöht den Schutz vor Verfärbungen, sodass der Ursprungscharakter des Betons länger erhalten bleibt. Bei der Produktion wird die feine Sand-Zement-Mischung mit einem Glasfasergewebe verstärkt. Eine hohe Dichte und eine sehr lange Lebensdauer zeichnen diesen High-Tech-Beton aus. Das Besondere: Die Elemente werden nicht massiv sondern mit einer Wandstärke von 35mm produziert. Somit können sie bei geeigneter Wandbeschaffenheit auch frei hängend Ihren edlen Charme entfalten.
Weitere Informationen finden Sie auf www.artiqua.de.