Kaindl Open Floor House 2015

Kaindl Open Floor House 2015

10. Juli 2015
Kaindl Open Floor House 2015
Kaindl Open Floor House 2015 © Kaindl

Welcome on BOARDS

Für Insider aus Design, Architektur, Laden- und Messebau, anspruchsvolle handwerkliche Verarbeitung (Tischler) und Möbelindustrie ist die Hausmesse des Salzburger Platten-, Boden- und Ideenproduzenten Kaindl ein Fixtermin im Terminkalender. Bei unzähligen Besuchern aus Österreich und aller Welt stoßen die Produktneuheiten auf reges Interesse und sorgen für unzählige Inspirationen. Im Mittelpunkt steht die Präsentation der neuen BOARDS collection. Diese besteht aus den Sortimenten „Decor Spectrum“ und „Wood Veneers“. Auf 350 m² neu gestalteter Ausstellungsfläche stellen beeindruckende Oberflächen, wegweisende Dekore und Designs in stilvollen Produktkollagen echte Erlebnisse dar. 186 Designs für dekorative Holzwerkstoffe, 50 Arbeitsplatten-Dekore, 18 Oberflächen und Strukturen und 42 Holzfurniere bzw. –varianten sind die Highlights.

Premiere für die Weltneuheit „Deep Painted“

Die Neuheiten bei Designs und Oberflächen sind einzigartig. Innovative Dekorentwicklung und Oberflächenstrukturen lassen die Platten bei ausgewählten Dekoren wie Kristallweiß, Nebelgrau, Kaschmir, und Oxid in DP „Deep Painted“ erstaunlich authentisch anfühlen.

Authentizität erleben

Die Neuheiten bei den Dekorplatten wie die sonnenverbrannte Bartholo Fichte, Cottage Pine mit „Authentic Touch“, sowie synchrone Oberflächenstrukturen in Dekorverbindung mit Esche Corona, Makalo Teak oder Hemlock Arktique finden großen Anklang.

UNI-Farbwelten mit Vielfalt beleben

Unendliche Vielfalt zeigt Kaindl mit außergewöhnlichen Produktkollagen. Kombinationen aus Holzdesign mit intensiven Farben wie Petrol, Ocean, Peach und Curry finden großes Interesse. Dazu spiegeln graubeige Farbtöne wie Nebelgrau, Kiesel und Kobaltgrau die aktuellen Trends wieder.

Holzfurnierte Platten in großer Farben-Vielfalt

Die Leidenschaft für Echtholz-Oberflächen ist eine der Wurzeln von Kaindl, dabei nutzt man in der Verarbeitung des natürlichen Rohstoffs nahezu 120 Jahre Know-how. Die außerordentliche Qualität der Kaindl holzfurnierten Platten sind eine wirtschaftlichen Alternative für Massivholzplatten. Der Brettcharakter der Kaindl Charismo und der einzigartige Stil der Kaindl Fumako – mit Massivholzträgerplatte – gehören aufgrund der großen Vielfalt an Hölzern zum Repertoire anspruchsvoller Designer. In der neuen Boards Collection 2015 wird bei den Wood Veneers durch Dämpfen, Räuchern und Hitzebehandlung die Vielfalt weiter ausgebaut. Kontraste werden verändert, neue Farbnuancen entwickelt. Das neue Eiche Stonewashed Furnier, das je nach Lichteinfall und Blickwinkel in Grau-/ Brauntönen changiert, entwickelt besondere Lebendigkeit und besonderen Charakter. Es ist auch der Top- Favoriten der Hausmesse. Die „Kaindl Open Floor House“ in Salzburg läuft bis Oktober 2015.

Weitere Informationen finden Sie auf www.kaindl.com

Galerie (1/7)

Kaindl
© Kaindl