Es ist stockdunkel im Schlafzimmer Nur man selbst leuchtet noch in die Nacht hinein, zumindest der Teil, der wieder einmal…

Besser schlafen mit der richtigen Matratze
24. März 2015Ungefähr 25% der Menschen in Mitteleuropa leiden unter Schlafstörungen. Oft sind es Faktoren, wie eine unruhige Schlafumgebung oder Stress im Beruf und Alltag, die zu Schlafproblemen führen. Eine Verbesserung der sogenannten Schlafhygiene kann in vielen Fällen Wunder wirken. Diese Maßnahmen beinhalten die Eliminierung von Störfaktoren wie Licht und Lärm, den Verzicht von Alkohol und koffeinhaltigen Getränken am Abend, das Durchführen von Schlafritualen und natürlich auch die Verbesserung der Schlafunterlage.
Denn leider schlafen die meisten Menschen auf schlechten Matratzen, weshalb oft die Matratze der Hauptgrund für eine beeinträchtigte Schlafqualität ist. Im schlimmsten Fall führen unbequeme Matratzen außerdem nicht nur zu einem Dauer-Jet-Lag sondern auch zu Verspannungen und Schmerzen im Rücken und Nacken.
Wie finde ich die richtige Matratze?
Leider ist es gar nicht so leicht, die perfekte Matratze auszuwählen. Manche Leute mögen es hart, andere wollen die Matratze wiederum weich haben. Sehr wichtig ist, dass die Wirbelsäule beim Schlafen eine gerade Linie bildet und nicht durchhängt. Für leichte Personen und Kinder sind daher weiche Matratzen ideal, größere und schwerere Leute benötigen dagegen mittelharte und harte Matratzen. Außerdem ändert sich die Druckempfindlichkeit im Lauf des Lebens. Für ältere Menschen ist normalerweise eine weiche Schlafstätte ideal.
Da jeder Körper unterschiedlich ist, kann man keine generelle Empfehlung abgeben. Dennoch gibt es Tipps und Tricks, die Sie beim Kauf einer Matratze beachten sollten:
- Lassen Sie sich beim Kauf nicht hetzen. Bevor Sie eine schlechte Matratze mitnehmen, kaufen Sie besser keine Matratze.
- Qualität hat in der Regel ihren Preis. Billigmatratzen sind nur sehr selten bequem.
- Kaufen Sie für ein Doppelbett zwei Matratzen, da ihr Partner vermutlich einen anderen Härtegrad benötigt.
- Vor dem Kauf sollten Sie unbedingt mehrere Minuten probeliegen. Wechseln Sie dabei auch öfters die Liegeposition.
- Meistens können Sie erst nach 2-3 Wochen mit Sicherheit beurteilen, ob die Matratze wirklich bequem ist, da Ihr Körper Zeit benötigt, um sich auf die neue Schlafunterlage einzustellen. Daher sollten Sie sich beim Kauf ein mehrwöchiges Rücktrittsrecht offenhalten.