Sedda Lorenzo

Sedda ist der Daniel Düsentrieb der Polstermöbler

3. Februar 2015
Sedda Lorenzo
Sedda Lorenzo © Sedda

Beständige Innovation macht zukunftssicher

225 Mitarbeiter machen Sedda mit ungebrochener Innovationskraft und bewährter Handwerkskunst zu einem führenden Hersteller von Sitz- und Funktionspolstermöbeln in Europa. In den zwei modernen Fertigungsstandorten in Bad Schallerbach und Wallern hat sich das Unternehmen durch Investitionen in optimale Fertigungstechniken für die Zukunft bestens aufgestellt. Modernste Maschinen für die Holzbearbeitung, den Leder- und Stoffzuschnitt oder das Nähen machen die Fertigung noch flexibler, effizienter und präziser. Hochqualifizierte und motivierte Fachkräfte schaffen in der ausschließlich heimischen Produktion verlässliche Qualität für die Kunden mit innovativer Technik. Auch hier denkt Sedda an die Zukunft: das Unternehmen bildet derzeit 12 Lehrlinge aus, mehr als 140 junge Menschen haben seit 1990 einen Beruf im Bereich der Polstermöbelfertigung erlernt.

[adrotate group=“3″]

Modell Lorenzo mit integrierter Infrarot-Sitzheizung

Sedda präsentierte auf der imm cologne die integrierte Sitzheizung mit Infrarot-Tiefenwärmesystem. Die speziell entwickelten, patentierten Infrarot-Heizmatten lassen mit ihrer Tiefenwärme jeden Alltagsstress vergessen. Infrarotlicht hat die therapeutische Wirkung bei Verspannungen und den positiven Einfluss auf die Durchblutung in der Medizin bereits nachgewiesen. Es belebt Körper und Geist.

Die Morgenröte im Wohnzimmer

Aurora bietet exklusives Design, höchste Qualität und außergewöhnlichen Sitz- und Liegekomfort. Feinstes Wasserbüffelleder mit softweichem Sitzkomfort sorgt für eine behagliche Lounge-Atmosphäre. Das naturbelassene Dickleder lädt samtig weich, anschmiegsam und warm zum Relaxen ein.

Galerie (1/7)

Sedda Lorenzo Mailand Natur
Sedda Lorenzo Mailand Natur © Sedda