Naturbelassene Holzböden mit Struktur
Gebürstetes Eicheparkett in perlgrau, verlegt in einem neu interpretierten Fischgrätmuster © vdp/HainDurch die steigende Nachfrage der Verbraucher nach natürlichen Holzoberflächen bedingt, wird von den Hersteller gebürstet, geschroppt, geräuchert und gekälkt. Äste und Wurmlöcher werden herausgearbeitet, per Hand werden natürliche Risse gekittet und anschließend wird mit Naturölen die Oberfläche vergütet. „Es ist toll zu sehen, wie die Hersteller neue, einzigartige Optiken hinbekommen, die eine unvergleichliche Wohlfühlatmosphäre in privaten und öffentlichen Bereichen schaffen“, erklärt Michael Schmid, Vorsitzender des Verbandes der Deutschen Parkettindustrie (vdp).
[adrotate group=“3″]
Fischgrätmuster, neue Farben, technische Innovationen und vieles mehr
Ausführliche Informationen finden Sie im aktuellen Beitrag des Deutschen Parkettverbandes.
weitere zum Thema passende Artikel
Wohnen im Jahr 2015 - die Trends Gemütlichkeit ist Trumpf Auf der Möbelmesse imm cologne vom 19.-25.Jänner in Köln wurden die neuesten Trends am Möbelsektor vorgestellt. Auch…
-
Beautykur für ParkettbödenSo bleibt Ihr Boden lange schön Parkettböden zählen zu den edelsten Bodenbelägen überhaupt. Sie sind aber auch höchsten Strapazen ausgesetzt…
-
Partnertage Ostwestfalen 2015Anders – Besonders – Erfolgreich! Nach drei erfolgreichen Tagen sind: Die 127 Aussteller der Partnertage Ostwestfalen glücklich. Vom 3. bis…