Wohnen im Jahr 2015 – die Trends

30. Januar 2015
Sedda Sascha Amara grau
Sedda Sascha Amara grau © moebel.at, Sedda

Gemütlichkeit ist Trumpf

Auf der Möbelmesse imm cologne vom 19.-25.Jänner in Köln wurden die neuesten Trends am Möbelsektor vorgestellt. Auch zahlreiche Firmen der österreichischen Möbelindustrie präsentierten ihre neue Kollektion.

Alltag und Hektik verlangen nach Rückzugsmöglichkeiten – daher muss das Zuhause ein Ort der Gemütlichkeit und Wellness sein. Ruheoasen wie einladende Couchlandschaften und großzügige Wellness-Bereiche im Bad sind nur einige Beispiele der neuen Wohnkultur, die auf der imm cologne vorgestellt wurden. Die Wohnbereiche gehen fließend ineinander über und bieten überall Erholung und Ausgleich.

Zentrum Küche

Die Küche wird zum Mittelpunkt der Wohnung, wo sonst kann man so schön gesellig zusammensitzen, während duftende Speisen zubereitet werden. Daher wird auch auf höchsten Komfort wertgelegt, technische Feinheiten wie raffinierte Ordnungssysteme und verstellbare Arbeitsplatten erleichtern die Arbeit. Materialien aus Naturstoffen und weiche Farbtöne runden das Wohlfühlpotential dieses Wohnungsteiles harmonisch ab.

Auf den Einzelnen zugeschnitten

Standarisierte Einrichtungen sind out, das umfangreiche Möbelangebot nimmt Rücksicht auf Individualität und persönliche Wünsche. So können die einzelnen Teile verschiedenartig kombiniert werden, sogar Stilmix und Einzelstücke als Blickfang sind möglich und können auch innerhalb einer Möbelgruppe eingesetzt werden.

Die Farbtrends reichen von kräftigen Rottönen bis Orange und Gelb, auch Türkis und Blau ist in vielen Abstufungen vorhanden. Mit metallischen Akzenten wie Bronze und Gold werden Farbtupfer gesetzt und die persönliche Note der Einrichtung unterstrichen.

Natur und Technik

Natürliche Materialien und technische Highlights können sich perfekt ergänzen. Besonders innovativ ist die Möglichkeit, mit den neuen Techniken Geräte per Smartphone zu steuern. Als Gegensatz zu dieser Hightech-Entwicklung werden die Möbelstücke aus natürlichen Materialen wie unbehandeltem Holz hergestellt. Handarbeit hat Billigprodukte abgelöst, man setzt auf Qualität und Langlebigkeit.

Die Möbelindustrie in Österreich besteht hauptsächlich aus mittelständischen Betrieben, die traditionelles Handwerk und moderne Präzisionstechnik vereinen. Dies garantiert ökologische Verantwortung und das Wissen, wertvolle Produkte des eigenen Landes zu erwerben.

Weitere Artikel zum Thema Wohn- und Einrichtungstrends finden Sie hier.

Galerie (1/10)

Sedda AURORA Büffel terra
Sedda AURORA Büffel terra © moebel.at, Sedda